Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Kann Nicht Geschrieben Werden; Pid-Block Kann Nicht Auf Auto Eingestellt Werden; Der Aktuelle Modus Für Pid Bleibt Iman - Siemens SITRANS F Foundation Fieldbus H1 Betriebsanleitung

02/2009
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3

Parameter kann nicht geschrieben werden

Die folgenden Fehlermeldungen können beim Schreiben eines Parameters im NI
Konfigurator auftreten:
1. Schreiben verboten (Fehlercode 40)
2. Falscher Anfragemodus (Fehlercode 39)
3. Grenzwertüberschreitung (Fehlercode 38)
8.4

PID-Block kann nicht auf AUTO eingestellt werden.

Der AUTO-Modus eines PID-FB erfordert folgende Einstellungen:
1. Stellen Sie den Ressourcenblock auf AUTO.
2. Gewährleisten Sie, dass der Bypass nicht den Standardwert "uninitialisiert" hat.
3. Gewährleisten Sie, dass Shed_Opt nicht den Standardwert "uninitialisiert" hat.
4. Gewährleisten Sie, dass Verstärkung und SP eingestellt sind.
5. Die FBAP-Planung muss heruntergeladen werden
Der aktuelle Modus für PID bleibt IMAN
● Prüfen Sie den Funktionsblock hinter dem PID sowie Pfad und Wert der Rückrechnung.
Foundation Fieldbus H1
Betriebsanleitung, 02/2009, SFIDK.PS.023.H1.03
– Der Schreibschutzschalter ist deaktiviert
Überprüfen Sie die Schalterposition an dem Gerät oder über den Parameter
WRITE_LOCK (befindet sich im NI Konfigurator im Ressourcenblock-Fenster
unterhalb des Bereichs "Optionen").
Der jeweilige Parameter (bei aktueller Konfiguration) kann nicht geschrieben werden.
Siehe Beschreibung des jeweiligen Parameters
Einige Parameter können nur geschrieben werden, wenn der Zielmodus auf OOS
eingestellt ist. Andere Parameter können auch im Modus MAN geschrieben werden,
wieder andere in allen Zielmodi.
Es wurde versucht, einen Wert außerhalb der erlaubten Grenzen eines Parameters zu
schreiben.
Schauen Sie in der Parameterbeschreibung über erlaubte Grenzen und Werte nach.
8.3 Parameter kann nicht geschrieben werden
Fehlerbehebung/FAQs
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis