Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Maschine; Hydrostat; Keilriemen - Agria 7100 Cleanstar premium Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7100 Cleanstar premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege

Außer der Beachtung der für die Kehrmaschine geltenden Bedienungs-
vorschriften ist es ebenso wichtig, den nachstehenden Anweisungen
über Pflege und Wartung die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken.
Nur geschultes Fachpersonal, das eine fachgemäße Wartung und Instandset-
zung durchführen kann, darf diese Arbeiten durchführen.
Alle Pflege- und Wartungsarbeiten nur bei ausgeschaltetem Motor
W
und abgezogenem Zündkerzenstecker vornehmen.
Bei Arbeiten mit Ölen, Kraftstoff und Fetten entsprechende
Schutzhandschuhe tragen oder Hautschutzcreme verwenden.
A/8
K
A/9
5
6 J
Œ
6 J
D
Ž
6 J
A/18
Kehrmaschine agria 7100 Cleanstar premium
5.1 Antrieb

Hydrostat

Œ
Das Hydrostat-Getriebe ist mit einer
Dauerölfüllung versehen
- wenn keine Leckstellen sichbar sind, ist kein
Ölwechsel oder Nachfüllen erforderlich
- Leckage sofort beheben lassen.
èagria-Serviceç
Hydrostat-Lüfter mindestens jährlich auf
Funktion und Zustand prüfen
- hierzu Schutzhaube (A/9) abnehmen
(D = Distanzstück, K = Klappstecker).
l Verschmutzung der Kühlrippen beseitigen.
l Beschädigten Lüfter sofort austauschen, sonst
kann es zum Ausfall des Hydrostat-Getriebes
führen..
Ž Ž Ž Ž Ž

Keilriemen

Die Keilriemen (3 Stück) öfters auf ihren Zustand
kontrollieren, mindestens 1 x jährlich,
- hierzu Riemenverkleidung (A/9) abnehmen
(D = Distanzstück, K = Klappstecker).
l Zeigen die Keilriemen einen Verschleiß, sind
diese zu erneuern.
Nur original Agria-Spezial-Keilriemen
verwenden.
• • • • •

Antriebskette

l Die Antriebsketten (2 Stück) mind. jährlich
mit Teflon-Spray schmieren
- hierzu den Riemengehäusedeckel (A/18) ab-
nehmen.
5
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis