Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anlage; Beschreibung Der Warnund Gebotszeichen; Beschreibung Der Warnzeichen - Agria 7100 Cleanstar premium Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7100 Cleanstar premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitstechnische Hinweise
Kraftstoff nicht verschütten, verwenden
Sie geeignete Einfüllhilfen.
1
Haben Sie trotzdem Kraftstoff ver-
schüttet, schieben Sie den Kehrma-
schine von dieser Stelle weg, bevor
Sie den Motor starten.
Auf vorgeschriebene Qualität des Kraft-
stoffes achten.
Kraftstoff nur in genehmigten Behältern
lagern.
Aus Sicherheitsgründen Kraftstofftank-
Verschluss und andere Tankverschlüs-
se bei Beschädigung austauschen.
Kraftstoff nur im Freien und in geeigne-
te Behälter ablassen.
Korrosionsschutz- und Stabilisatorflüs-
sigkeiten außer Reichweite von Kindern
aufbewahren, bei Übelkeit und Erbre-
chen bitte sofort einen Arzt aufsuchen,
bei Kontakt mit den Augen sofort gründ-
lich ausspülen, das Einatmen der Dämp-
fe vermeiden.
Packungsbeilage lesen und beachten!
Aufgebrauchte, scheinbar leere Druck-
dosen vor dem Wegwerfen an einer
gelüfteten, von Funken und Flammen
abgelegenen Stelle vollständig entlee-
ren oder ggf. zum Sondermüll geben.
Bei Arbeiten mit Ölen, Kraftstoff und
Fetten entsprechende Schutzhand-
schuhe tragen oder Hautschutzcreme
verwenden.
Vorsicht beim Ablassen von heißem Öl,
es besteht Verbrennungsgefahr.
Auf vorgeschriebene Qualität des Öls
achten.
Nur in genehmigten Behältern lagern.
Öle, Kraftstoff, Fette und Filter getrennt
und ordnungsgemäß entsorgen.
12
Kehrmaschine agria 7100 Cleanstar premium
Reifen und
Reifenluftdruck
Bei Arbeiten an den Rädern ist darauf
zu achten, dass die Kehrmaschine si-
cher abgestellt und gegen Wegrollen
gesichert ist.
Reparaturarbeiten an den Reifen dür-
fen nur von Fachkräften und mit geeig-
neten Montagewerkzeugen durchge-
führt werden.
Reifenluftdruck regelmäßig kontrollie-
ren. Bei zu hohem Luftdruck besteht
Explosionsgefahr.
Bei Ballastierung entsprechenden
Reifenluftdruck beachten.

Elektrische Anlage

Träger von Herzschrittmachern dürfen
bei laufendem Motor die stromführen-
den Teile der Zündanlage nicht berüh-
ren!
Beschreibung der Warn-
und Gebotszeichen
Vor Reinigungs-, War-
tungs- und Reparaturar-
beiten Motor abstellen
und Kerzenstecker ab-
ziehen.
Bei laufendem Motor aus-
reichend Abstand halten!
Der Aufenthalt im Spritz-
bereich ist verboten.
Beim Arbeiten mit der Maschi-
ne sind individuelle Gehör-
schutzmittel zu benutzen.
Schutzhandschuhe tragen.
Feste Schuhe tragen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis