Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Packen; Kompatibilitätsprüfung; Reinigung - Swing Escape Betriebs- Und Packanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

05 Wartung und Pflege

Packen

Das Rettungsgerät muss spätestens alle
sechs Monate durch eine ausreichend quali-
fizierte Person gelüftet und gepackt werden.
Kompatibilitätsprüfung
GEFAHR
Soll ein neu gepackter Fallschirm in
einem Gurtzeugaußencontainer inte-
griert werden, so ist eine Auslösekon-
trolle durchzuführen. Dabei ist festzu-
stellen, ob die Auslösekraft zwischen 6
und 10 kg liegt.

Reinigung

Verschmutzte Kappen und Container kön-
nen mit sauberem Leitungswasser gewa-
schen werden. Säure und Stockflecken
können die Festigkeit der Bauteile beein-
flussen. Ebenso kann Baumharz das Ret-
tungsgerät verkleben. Derart verschmutzte
Fallschirme müssen zum Hersteller oder
autorisierten Servicecenter zur Untersu-
chung und müssen gegebenenfalls repariert
werden.
Das Rettungsgerät nach der Reinigung an
einem schattigen und gut belüfteten Ort
trocknen lassen.
HINWEIS
Keinesfalls dürfen zur Reinigung des
Rettungsgeräts Chemikalien, Bürsten,
harte Schwämme oder gar Hochdruck-
reiniger oder Dampfstrahlgeräte ver-
wendet werden, da diese die Beschich-
tung und Festigkeit des Tuchs beschä-
digen können. Das Tuch wird porös und
verliert an Reißfestigkeit.
Feuchtigkeit / Nässe
Ist das Rettungsgerät feucht oder nass
geworden, sollte es schnellstmöglich an
einem gut belüfteten Ort (jedoch keinesfalls
an der Sonne) getrocknet werden. Da die
Tuchfasern das Wasser aufnehmen, kann
es längere Zeit dauern, bis das Rettungsge-
rät vollständig getrocknet ist. Wenn das
Rettungsgerät feucht eingepackt bleibt,
dann kann es zu Schimmelbildung und,
insbesondere bei Wärme, zu einer Zerset-
zung der Fasern kommen. Das Rettungsge-
rät kann dadurch nach kurzer Zeit flugun-
tauglich werden.

Kontakt mit Salzwasser:

Ist das Rettungsgerät mit Salzwasser in
Kontakt gekommen, muss es umgehend
(vor dem Trocknen) gründlich mit Süßwas-
ser ausgespült werden. Anschließend muss
es an einem gut belüfteten Ort (jedoch kei-
nesfalls an der Sonne) getrocknet werden.
Wird das Rettungsgerät nicht gründlich
gespült, kann dies zu einer dauerhaften
Beschädigung des Materials und zum Ver-
sagen des Systems führen.

Lagerung

Öle, Fette, Säuren und Farben dürfen nicht
in unmittelbarer Nähe mit dem Fallschirm
gelagert werden. Der Lagerraum soll tro-
cken sein und Zimmertemperatur haben.
HINWEIS
Für Schäden jedweder Art, die im Zu-
sammenhang mit falschen Lagerbedin-
gungen stehen, kann der Hersteller
nicht haftbar gemacht werden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swing Escape

Diese Anleitung auch für:

Escape

Inhaltsverzeichnis