Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innencontainer; Frontcontainer Und Escape - Swing Escape Betriebs- Und Packanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was sind Ventilklappen und wofür wer-
den sie genutzt?
Kurz gesagt, sie verkürzen die Öffnungszeit
des Rettungssystems.
Die insgesamt 8 Ventilklappen sorgen bei
der Öffnung, nach dem Prinzip der Doppel-
kappe, für eine zusätzliche Belüftung der
Kappe von der Mitte. Hierdurch reduziert
sich die Öffnungszeit deutlich, die Öff-
nungssicherheit wird erhöht.
Anders als bei herkömmlichen Doppelkap-
pen schließen sich die Ventile nach dem
Füllen des Rettungsfallschirms, was in Ver-
bindung mit einer optimierten Formgebung
zu einem besseren Verhältnis von einge-
setztem Material und projizierter Fläche als
bei einer Doppelkappe führt.
Unterstützt wird dieser Effekt noch durch die
getroffene Materialauswahl bei Tuch und
Leinen, die neben den guten Flugeigen-
schaften noch geringes Gewicht und Pack-
maß ermöglichen.

Innencontainer

Der Innencontainer ist aus leichtem und
haltbarem Material hergestellt.
Er verfügt über zwei Schlaufen, an denen
der Auslösegriff befestigt werden kann.
Beim befestigen des Griffes sollten sie im-
mer die Schlaufe verwenden, die näher am
Befestigungspunkt des Auslösegriffs am
Gurtzeug ist.
Aus Sicherheits- und Funktionsgründen liegt
ein Teil der Fangleinen außen am Contai-
ner, fixiert mit zwei Gummibändern.
Dadurch bleibt der Container nach dem
Auslösen zunächst geschlossen, bis er etwa
1,5 m vom Piloten entfernt ist. Erst dann
werden die Fangleinen aus der Verschluss-
schlaufe des Innencontainers gezogen und
dieser kann öffnen.
Dieser Abstand stellt sicher, dass der Fall-
schirm erst in sicherer Entfernung von den
12
aerodynamischen Störungen durch den
Piloten öffnet.
Diese können die Öffnung stark verzögern
und behindern. Außerdem besteht die Ge-
fahr, dass der Rettungsschirm am Piloten
hängen bleibt oder sich sogar um ihn wi-
ckelt.
WARNUNG
Der Innencontainer gehört zum Ret-
tungsgerät.
Ein Wechsel des Innencontainers muss
mit dem Hersteller abgestimmt werden!

Frontcontainer und ESCAPE

Wir die ESCAPE mit einem Frontcontainer
verwendet, ist die V-Leine Grundsätzlich in
beide Karabiner der Gurtzeughauptaufhän-
gung einzuhängen.
Bitte beachten sie hierbei die laut LTF erfor-
derliche Mindestfestigkeit von 24 kN für alle
Verbindungsteile zwischen Gurtzeug und
Rettungsgerät.
GEFAHR
Um eine sichere Funktion des Ret-
tungssystems zu gewährleisten, müs-
sen immer beide Enden der V-Leine
mit den Hauptaufhängepunkten des
Gurtzeugs verbunden sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Swing Escape

Diese Anleitung auch für:

Escape

Inhaltsverzeichnis