Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Am Bsk-4 Modul; Optionen (Sonderfunktionen); Anwendung Bsk-8-De; Anschlüsse An Klemmleiste X20 - Exhausto BSK-FP-XXX-n-n Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch BSK-FP-XXX-n-n
3.1.2 Anschlüsse am BSK-4 Modul
Motor 1 – 4
Endlagenschalter Motor 1 – 4
Die Leitungslänge zu den Motoren ist mit den entsprechenden Herstellerangaben der Motoren zu
berechnen bzw. auszulegen. Die Schaltleistung der Motorrelais X1-X4, Klemmen 5/6, beträgt 24VDC, 2A.

3.1.3 Optionen (Sonderfunktionen)

Diese Sonderfunktionen werden direkt an jedem BSK-4 Modul verdrahtet (siehe Bild 4)
Rückmeldung Lüftung Ein/Aus:
Störmeldung:
Externe Störung:
„Klappen-Fall"
RS485 MODBUS RTU:

3.2 Anwendung BSK-8-DE

Die Nutzung der RS485 Schnittstelle (Aufschaltung des MODBUS Protokolls auf eine DDC/GLT) muss bei
Bedarf vom Kunden an jedem BSK-8-DE Modul durchgeführt werden. Für die Spannungsversorgung ist ein
Netzteil 230V/24VDC mit Sicherungsautomat B6 eingebaut und vorverdrahtet.
3.2.1 Anschlüsse an Klemmleiste X20
Einspeisung 230VAC:
Spannungsversorgung Kanalrauchmelder:
Lüftung-Ein/Aus:
BMZ-Kanalrauchmeldekontakt:
(Bild 4)
3.2.2 Anschlüsse am BSK-8-DE Modul
Endlagenschalter-2-draht: 1 – 8
Endlagenschalter-3-draht: 1 – 8
Die Leitungslänge zu den Endlagenschaltern darf bei einem 2x2x0,8 Kabel 50m nicht überschreiten.
(Bild 2 + 3)

3.2.3 Optionen

Diese Sonderfunktionen werden direkt an jedem BSK-8-DE Modul verdrahtet (Bild 4)
RS485 MODBUS RTU:
(Bild 4)

4 Wirkungsweise

4.1 Wirkungsweise BSK-4

Das BSK-4 Modul empfängt über eine mehradrige Leitung (2 Drähte für die Stromversorgung / 3 Drähte zur
Überwachung der Endlagenschalter) die Signale des BSK-Motors und gibt Steuerbefehle an diesen ab. Der
korrekte Betrieb der angeschlossenen Brandschutzklappen, Lüftungsanlage und BMZ-Eingangskontakte
werden mit Leuchtdioden (LEDs) visualisiert. (Bild 1) Über eine Handbedienebene (Kippschalter) kann jeder
angeschlossene Motor sowie die
ausgeschaltet werden. Es können je Modul maximal 4 BSK-Motoren angeschlossen werden. (siehe Bild 2)
X1 – X4
X1 – X4
Klemmleiste X11, Klemme 4/5
Klemmleiste X12, Klemme 3/4
Klemmleiste X12, Klemme 5/6
Klemmleiste X13, Klemme 1 - 4
Klemmleiste X15, Klemme B-GND-A
Klemmen 7/8/9:
Klemmen 5/6:
Klemmen 1/2:
Klemmen 3/4:
X5 – X12
X5 – X12
X3, X4
Lüftungsanlage einzeln, z.B. zu Wartungszwecken ein- bzw.
Klemmen 5/6
Klemmen 1= ZU,2=AUF,3= Gms.
(siehe Bild 2)
Schwarz-Blau-Grün/Gelb
Rot-Grau
Braun-Braun
Weiß-Weiß
Klemmen 2/3
Klemmen 1/2/3
Klemmen 1/2/3 (GND/A/B)
Seite 7 von 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bsk-fp-xxx-0-n

Inhaltsverzeichnis