Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung / Zweck; Produktbeschreibung / Zweck Bsk-4; Produktbeschreibung / Zweck Bsk-8-De; Anwendung - Exhausto BSK-FP-XXX-n-n Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch BSK-FP-XXX-n-n

2 Produktbeschreibung / Zweck

2.1 Produktbeschreibung / Zweck BSK-4

Der Schaltschrank mit dem/den BSK-4 Modul(en) dient zur Ansteuerung und Überwachung von 4 (n)
motorischen 24V Federrücklaufmotoren für z.B. Brandschutzklappen mit gleichzeitiger Abschaltung der
Lüftungsanlage bei Auslösung eines Brandmelde- oder eines Kanalrauchmelderkontaktes der als Eingang
in die Steuerung mit aufgenommen wird.
Die Motorenzustände der angeschlossenen Brandschutzmotoren, sowie die auslösenden Vorgänge werden
mit LEDs visualisiert. Für eine mögliche Wartung der angeschlossenen Brandschutzklappen steht eine
Handauslösung zur Verfügung. Zur Aufschaltung auf eine GLT wird das MODBUS RTU Protokoll über eine
RS485-Schnittstelle angeboten.

2.2 Produktbeschreibung / Zweck BSK-8-DE

Der Schaltschrank mit dem/den BSK-8-DE Modul(en) dient zur Überwachung von 8 (n) Endlagenschalter
thermischer Brandschutzklappen mit gleichzeitiger Abschaltung der Lüftungsanlage bei Auslösung eines
Brandmelde- oder eines Kanalrauchmelderkontaktes der als Eingang in die Steuerung mit aufgenommen
wird.
Die Endlagenzustände der angeschlossenen Brandschutzklappen, sowie die auslösenden Vorgänge
werden mit LEDs visualisiert. Zur Aufschaltung auf eine GLT wird das MODBUS RTU Protokoll über eine
RS485-Schnittstelle auf Bestellung angeboten. (optional erhältlich)

3 Anwendung

Das / die BSK-4 und BSK-8-DE Modul(e) ist/sind in einem Schaltschrank eingebaut. Die Ein- bzw.
Ausgänge für das / die BSK-4 Modul(en) zur Abschaltung der Lüftung bzw. Aufschaltung des BMZ bzw.
Kanalrauchmeldekontakts sind auf der Klemmleiste X20 (Lüftung= Braun, BMZ= Weiß) vorverdrahtet.
Für die 230VAC Einspeisung stehen auf der Klemmleiste X20 Einspeiseklemmen (Schwarz-Blau-
Grün/Gelb) zur Verfügung. Die Einspeisung und der Leitungsquerschnitt muss entsprechend den VED
Vorschriften
ausgelegt
Kanalrauchmelder stehen auf der Klemmleiste X20 zwei Klemmen (Rot/Grau) zur Verfügung. Ebenfalls auf
der Klemmleiste X20 stehen die Klemmen zum Anschluss der Steuerung der Lüftungsanlage (Braun/Braun)
und des BMZ- bzw. Kanalrauchmelders (Weiß/Weiß) zur Verfügung.

3.1 Anwendung BSK-4

Die Nutzung des Störmeldekontaktes beim BSK-4 Modul und die Nutzung der RS485 Schnittstelle
(Aufschaltung des MODBUS Protokolls auf eine DDC/GLT) muss bei Bedarf vom Kunden an jedem BSK-4
Modul durchgeführt werden. Für die Spannungsversorgung ist ein Netzteil 230V/24VDC mit
Sicherungsautomat B6 eingebaut und vorverdrahtet.
3.1.1 Anschlüsse an Klemmleiste X20
Einspeisung 230VAC:
Spannungsversorgung Kanalrauchmelder:
Lüftung-Ein/Aus:
BMZ-Kanalrauchmeldekontakt:
* je nach Schaltschrank Type
werden.
Für
die
Spannungsversorgung,
Klemmen 11/12/13:
Klemmen 7/8 (*5/6):
Klemmen 1/2:
Klemmen 3/4 (*5/6,9/10) :
(siehe Bild 3 und 5)
24VDC,
der
anschließbaren
Schwarz-Blau-Grün/Gelb
Rot-Grau
Braun-Braun
Weiß-Weiß
Seite 6 von 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bsk-fp-xxx-0-n

Inhaltsverzeichnis