Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Mit Sonderfunktion „Klappen-Fall" (Bsk-4); Wartung Bsk-8-De - Exhausto BSK-FP-XXX-n-n Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch BSK-FP-XXX-n-n
10.2 Wartung mit Sonderfunktion „Klappen-Fall" (BSK-4):
Wenn, mit eingeschalteter Sonderfunktion, eine Wartung der Klappen durchgeführt werden soll, muss der
Service-Schalter „S1", angeschlossen an der Klemmleiste X17, nach „rechts=2" geschaltet werden. (siehe
Bild 1) (LED neben dem Schalter „S1" blinkt 0,1sec.) Anschließend kann man über die Kippschalter jede
Klappe einzeln in die Alarmstellung und wieder in die Betriebstellung fahren. (Zustände der Klappen werden
über die LEDs angezeigt. Wenn die Wartung abgeschlossen ist muss der Service-Schalter „S1" wieder
nach „links=1" geschaltet werden. (LED neben dem ist Schalter „S1" „AUS")
Vorgehensweise:
1. Service-Schalter „S1" nach „rechts=2" schalten
2. Klappen über die Kippschalter in Alarmstellung und wieder in die Betriebstellung fahren
3. Wenn alle Klappen wieder in der Betriebsstellung sind, Service-Schalter „S1" wieder nach „links=1"
schalten.
4. Wartung beendet.
Es sind die entsprechenden Wartungsanweisungen der Klappenhersteller zu beachten!!
Hinweis!
Wenn die Wartung beendet ist müssen alle Kippschalter wieder in die Stellung „AUTO"
Betriebsstellung geschaltet werden. (siehe Bild 1)

10.3 Wartung BSK-8-DE

Wenn nur Endlagenschalter überwacht werden kann keine automatische Wartung erfolgen.
Zur Wartung der BSKs sind die Herstellerangaben der BSKs zu beachten.
Für einen Funktionsteste des BSK-8-DE Moduls sind die Endlagenschalter auszulösen.
Wenn entsprechend verdrahtet wurde schaltet die Lüftungsanlage „Aus" und die entsprechende LED zeigt
die Stellung „Zu" an.
Seite 14 von 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bsk-fp-xxx-0-n

Inhaltsverzeichnis