Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 8605 Schnellstartanleitung
bürkert 8605 Schnellstartanleitung

bürkert 8605 Schnellstartanleitung

Digitale ansteuerelektronik für proportionalventile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8605:

Werbung

Type 8605
Digital Control Electronics for Proportional Valves
Digitale Ansteuerelektronik für Proportionalventile
Régulateur électronique numérique pour vannes proportionnelles
Quickstart

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8605

  • Seite 1 Type 8605 Digital Control Electronics for Proportional Valves Digitale Ansteuerelektronik für Proportionalventile Régulateur électronique numérique pour vannes proportionnelles Quickstart...
  • Seite 2 Als kompetenter Ansprechpartner für komplexe Systemlösungen und innovative Produkte bietet Ihnen Bürkert neben dem Engineering auch ein umfassendes Serviceangebot, das Sie den kompletten Produktlebenszyklus lang begleitet – den BürkertPlus Rundum-Service für Ihre Anlage. SCHULUNG STÖRFALL- INBETRIEB- BESEITIGUNG NAHME WARTUNG ANLAGEN- MODERNISIERUNG Email: technik@burkert.com Internet: www.buerkert.de/buerkertplus...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Systembeschreibung ..............14 des Geräts. Technische Daten ................16 Die ausführliche Beschreibung des Geräts finden Sie in der Bedienungs- anleitung für den Typ 8605. Montage ....................17 Die Bedienungsanleitung finden Sie auf der beigelegten CD oder Reinigung ..................19 im Internet unter: www.buerkert.de...
  • Seite 4: Begriffsdefinition Gerät

    Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz können Gefahren für Per- VORSICHT! sonen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt entstehen. ▶ Der Typ 8605 ist für die Ansteuerung von Bürkert Proportionalventilen Gefahr! Mittelschwere oder leichten Verletzungen. konzipiert. ▶ Das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
  • Seite 5: Grundlegende Sicherheitshinweise

    GRUNDLEGENDE Allgemeine Gefahrensituationen. SICHERHEITSHINWEISE Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten: Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine Zufälligkeiten und Ereig- ▶ Dass die Anlage nicht unbeabsichtigt betätigt werden kann. nisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung auftreten können. ▶ Installations- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von autorisier- tem Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug ausgeführt werden.
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    Elektrostatisch gefährdete Bauelemente / Baugruppen! Das Gerät enthält elektronische Bauelemente, die gegen elektrostatische Der Typ 8605 ist für den dauerhaften Einsatz in Industrieumgebung konzi- Entladung (ESD) empfindlich reagieren. Berührung mit elektrostatisch piert, insbesondere in den Bereichen der Steuer- und Regeltechnik.
  • Seite 7: Typ 8605 Gerätesteckdoseausführung

    Die Bedieneinheit kann nach dem Einstellvorgang abgenommen werden. • Variante 1 für Ventile mit einem Maximalstrom von 40 ... 220 mA Bei Betrieb der Ansteuerelektronik 8605 in Gerätesteckdoseausführung • Variante 2 für Ventile mit einem Maximalstrom von 200 ... 1000 mA ohne Bedieneinheit wird der Betriebszustand durch zwei LEDs angezeigt.
  • Seite 8: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Gehäuse: Hutschienenausführung Schutzart IP40 (DIN EN 60529) Betriebsbedingungen Spannungsversorgung 12...24 V DC ±10 % Werkstoffe Polyamid / PBT Restwelligkeit 5 % Maße LxBxH: 97 x 27 x 57 mm Leitungsaufnahme ca. 1 W Ausgangsstrom (zum Ventil) max. 2 A Gehäuse: Gerätesteckdoseausführung Betriebstemperatur -10 ...
  • Seite 9: Montage

    MONTAGE Elektrische Anschlüsse 7.2.1 Typ 8605 Gerätesteckdoseausführung Sicherheitshinweise Typ 8605 mit Gerätesteckdoseausführung wird über eine 4-polige Klemm- GEFAHR! leiste im Gerät elektrisch angeschlossen. Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage! Kabel-Durchmesser 6 ... 8 mm ▶ Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschalten Kabel-Querschnitt max.
  • Seite 10: Leds Bei Betrieb Ohne Bedieneinheit

    Bild 4: Anschluss Steckverbinder 7.2.2 LEDs bei Betrieb ohne Bedieneinheit Bei Betrieb der Ansteuerelektronik Typ 8605 Gerätesteckdoseausführung ohne Bedieneinheit wird der Betriebszustand durch zwei LEDs angezeigt. LED grün: Gerät in Betrieb LED gelb: Strom durch Ventil Bild 6: LEDs bei Ausführungen ohne Bedieneinheit...
  • Seite 11: Reinigung

    1,5 mm Ventil 4-polig Für Spannungsversorgung max. 1,5 mm und Normsignal REINIGUNG Die Ansteuerelektronik Typ 8605 mit den üblichen Reinigungsmitteln reinigen. Keine alkalischen Reiniger verwenden, da diese schädigende Auswirkungen auf die verwendeten Werkstoffe haben. Bild 7: Anschluss Klemmleiste deutsch...
  • Seite 12: Transport

    Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport 10.2 Wieder-Inbetriebnahme beschädigt werden. Nehmen Sie die Ansteuerelektronik Typ 8605 wie folgt wieder in Betrieb: • Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpa- → Die Ansteuerelektronik vor der Wieder-Inbetriebnahme entpacken und ckung transportieren.
  • Seite 13 Fax + 49 (0) 7940 - 10 91 448 E-mail: info@burkert.com International address www.burkert.com Manuals and data sheets on the Internet: www.burkert.com Bedienungsanleitungen und Datenblätter im Internet: www.buerkert.de Manuel d'utilisation et fiches techniques sur Internet : www.buerkert.fr © Bürkert Werke GmbH & Co. KG, 2008 - 2017 Operating Instructions 1711/07_EU-ML_00805637 / Original DE www.burkert.com...

Inhaltsverzeichnis