Kommunikations-Baugruppenbeschreibung ZB4-601-IF1, ZB4-609-IF1
8.3 Siemens S7
SPS Typ
Protokoll
S7-31x
MPI
S7-41x
TREIBERBEZEICHNUNG
UNTERSTÜTZTE DATENTYPEN
VERDRAHTUNGSLISTE
MPI (RS 485)
Signal Pin
LINE-B
3
LINE-A
8
RTS
4
SG
5
VCC
6
ZB4-601/609-IF1
(MPI 9 pol male)
HINWEISE
• Die Ankopplung an die SIMATIC S7 erfolgt direkt an das PG-Port (MPI).
Es sind insofern weder Parametrierungen vorzunehmen noch irgendwelche Funktionsbausteine zu
aktivieren.
• Für die Verbindung der einzelnen Teilnehmer im MPI Netzwerk, wird die Verwendung von standard
PROFIBUS-Kabeln und Steckern vorausgesetzt (MPI entspricht physikalisch dem PROFIBUS).
Beachten Sie im speziellen auch die Aufbaurichtlinien gemäss den Spezifikationen von SIEMENS zur
MPI, bezüglich Leitungslängen und oder Stichleitungen.
• Die ZB4-609-IF1 Baugruppe muss auf „ALT" eingestellt werden und der aktuelle MPI Treiber (MPI.BIN)
geladen sein (siehe hierzu auch Kapitel 3.1).
• Die Abschlusswiderstände sind jeweils an den Kabelenden (letzte Teilnehmer) zuzuschalten, wobei
mindestens einer der Teilnehmer unter Spannung stehen muss, damit die Abschlüsse gespeist werden.
Beim standard PROFIBUS-Kabel sind diese mittels Schiebeschaltern im Steckergehäuse zuschaltbar.
Leitungsabschluss nach DIN EN 50 170/2.
VCC
Die Abschlusswiderstände auf der Kommunikationsbaugruppe dürfen NICHT zugeschaltet werden!
Moeller
SIEMENS S7
SPS Port
PG-Port (MPI)
ALT
: SIEMENS > MPI-PREREL (MPI.BIN)
: DB:DBW
Pin
Signal
3
LINE-B
8
LINE-A
S7-MPI
(9 pol male)
390 Ω Ω Ω Ω
220 Ω Ω Ω Ω
B
A
Parameter
187,5 kBaud
390 Ω Ω Ω Ω
GND
4-19
07/01 AWB-C2700-1347D