ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht für die direkte Zubereitung der Speisen auf dem Grillrost
geeignet, verwenden Sie immer geeignetes hitzebeständiges Geschirr (Behälter).
•
Stellen Sie die Temperatur (50 ° C bis 300 ° C) für die gewünschte Heizzone ein, indem
Sie den entsprechenden Temperaturdrehregler im Uhrzeigersinn drehen.
•
Die orange Aufheizkontrolllampe leuchtet auf. Wenn die eingestellte Temperatur
erreicht ist, erlischt diese und leuchtet wieder auf, sobald die Temperatur im Gerät
sinkt und das Heizelement über den Energieregler wieder zugeschaltet wird. Dieser
Vorgang wiederholt sich, bis Sie den Temperaturdrehregler auf die „0" (AUS)
Position drehen.
ACHTUNG!
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt, da eventuelle
Betriebsstörungen zu Überhitzung oder Beschädigungen am Gerät führen können!
•
Entnehmen Sie die fertigen Speisen und servieren diese.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Das Gerät und die Speisenbehälter werden während des Betriebes sehr heiß.
Um Verbrennungen der Arme, Hände zu vermeiden, benutzen Sie bei Entnahme
von Speisen immer hitzebeständige Schutzhandschuhe!
•
Benutzen Sie zur Entnahme oder zum Versetzen des
Grillrostes während des Betriebes die mitgelieferten
Griffe. Befestigen Sie diese am Grillrost (Abb. rechts).
Den Grillrost vorsichtig mit Hilfe der Griffe in die
gewünschten Führungsschienen schieben oder
herausziehen.
•
Den heißen Grillrost immer und auf eine hitzebeständige
Unterlage stellen.
•
Stellen Sie die Temperaturdrehregler auf „0" und trennen das Gerät von der
Stromversorgung, wenn es nicht mehr benutzt wird.
•
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
•
Falls erforderlich, entleeren Sie die Fettauffangschale und reinigen Sie diese mit
einer Spülbürste oder einem weichen, feuchten Tuch. Vor dem Einsetzen die
Fettauffangschale gründlich abtrocknen.
- 12 -