Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konventionen Für Die Beschreibung Von Vorgehensweisen - Rohde & Schwarz R&S FSW8 Erste Schritte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FSW
Konvention
„Elemente der grafischen
Bedienoberfläche"
[Keys]
File names, commands,
program code
Eingabe
Links
"Verweise"
1.3.2
Konventionen für die Beschreibung von Vorgehenswei-
sen
Bei der Bedienung des Geräts stehen für die Durchführung einer Aufgabe unter
Umständen mehrere Vorgehensweisen zur Verfügung. In diesem Fall wird die
Vorgehensweise beschrieben, bei der der Touchscreen zu betätigen ist. Alle Ele-
mente, die durch Berühren des Bildschirms aktiviert werden können, sind auch
mit einer zusätzlich angeschlossenen Maus auswählbar. Die alternative Vorge-
hensweise, d. h. die Verwendung der Tasten am Gerät oder auf der Bildschirm-
tastatur, wird nur beschrieben, wenn sie von den Standardbedienverfahren
abweicht.
Der Begriff "auswählen" kann sich auf alle beschriebenen Vorgehensweisen
beziehen, d. h. die Betätigung des Touchscreens mit dem Finger, die Verwendung
eines Mauszeigers auf dem Bildschirm oder die Betätigung einer Taste am Gerät
oder auf einer Tastatur.
1.3.3
Hinweise zu Screenshots
Bei der Beschreibung der Funktionen des Produkts werden Beispielscreenshots
verwendet. Diese Screenshots sollen möglichst viele der verfügbaren Funktionen
zeigen und die potenziellen Wechselbeziehungen zwischen Parametern verdeut-
lichen. Die gezeigten Werte können von denen in tatsächlichen Einsatzszenarios
abweichen.
Erste Schritte 1338.4102.03 ─ 03
In der Dokumentation verwendete Konventionen
Beschreibung
Alle Namen von Elementen der grafischen Bedienoberfläche auf
dem Bildschirm wie Dialogfelder, Menüs, Optionen, Tasten und
Softkeys sind in Anführungszeichen gesetzt.
Namen von Tasten und Knöpfen sind in eckige Klammern
gesetzt.
Dateinamen, Befehle, Codierbeispiele und Bildschirmausgaben
werden durch ihre Schriftart hervorgehoben.
Vom Benutzer einzugebende Zeichenfolgen sind in Kursivschrift
dargestellt.
Links, die angeklickt werden können, sind in blauer Schrift dar-
gestellt.
Verweise auf andere Textstellen in der Dokumentation sind in
Anführungszeichen gesetzt.
Einführung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R&s fsw2R&s fsw6R&s fsw4R&s fsw1R&s fsw5

Inhaltsverzeichnis