Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FSW
direkt mit dem Gerät verbunden. Die Verwendung von Hubs, Switches oder
Gateways ist nicht erforderlich, die Datenübertragung erfolgt jedoch weiterhin
mit Hilfe des TCP/IP-Protokolls. Sie müssen dem Gerät und dem Computer
eine IP-Adresse zuweisen (siehe
auf Seite 33).
Hinweis: Da der R&S FSW ein 1-GBit-LAN verwendet, ist kein Crossover-
Kabel erforderlich (aufgrund der Auto-MDI(X)-Funktion).
Gefahr von Netzwerkausfällen
Wenden Sie sich vor der Durchführung der folgenden Aufgaben an Ihren
Netzwerkbetreuer:
● Gerät an das Netzwerk anschließen
● Netzwerk konfigurieren
● IP-Adresse ändern
● Hardware wechseln
Fehler können sich auf das gesamte Netzwerk auswirken.
► Zum Einrichten einer nicht speziell zugeordneten Netzwerkverbindung schlie-
ßen Sie ein handelsübliches RJ-45-Kabel an einen der LAN-Ports an.
Zum Einrichten einer eigenen Netzwerkverbindung schließen Sie ein (Crosso-
ver-) RJ-45-Kabel zwischen dem Gerät und einem Einzel-PC an.
Wenn das Gerät an das LAN angeschlossen ist, erkennt Windows die Netzwerk-
verbindung automatisch und aktiviert die erforderlichen Treiber.
Die Netzwerkkarte arbeitet mit einer 1-GBit-Ethernet-Schnittstelle gemäß IEEE
802.3u.
3.5.2

IP-Adresse zuordnen

Je nach den Netzwerkkapazitäten sind die TCP/IP-Adressinformationen für das
Gerät auf unterschiedliche Weise abrufbar.
● Wenn das Netzwerk die dynamische TCP/IP-Konfiguration über das Dynamic
Host Configuration Protocol (DHCP) unterstützt, können alle Adressinformati-
onen automatisch zugewiesen werden.
Erste Schritte 1338.4102.03 ─ 03
Netzwerkverbindung (LAN) konfigurieren
Kapitel 3.5.2, "IP-Adresse
Betriebsvorbereitung
zuordnen",
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R&s fsw2R&s fsw6R&s fsw4R&s fsw1R&s fsw5

Inhaltsverzeichnis