Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FSW
Maus- und Gestenaktionen im Vergleich
Alle Bedienoberflächenelemente, die auf Mauszeigeraktionen reagieren, reagie-
ren auch auf Fingergesten auf dem Bildschirm und umgekehrt. Die folgenden
Gestenaktionen entsprechen Mausaktionen:
Tabelle 6-6: Korrelation von Maus- und Gestenaktionen
Mausaktion
Klicken
Doppelklicken
Klicken und halten
Rechtsklick
Drag&Drop (= klicken und halten, dann ziehen
und loslassen)
n.z. (Hardware-Einstellungen ändern)
Mausrad zum Auf- oder Abwärtsblättern
Scrollleisten verschieben, um nach oben oder
unten, links oder rechts zu scrollen
Nur im (grafischen) Zoommodus: Größe des
angezeigten Rechtecks durch Ziehen der Rän-
der ändern
Beispiel:
Sie können mit einer konventionellen Mausaktion durch eine lange Tabelle blät-
tern, indem Sie wiederholt in die Scrollleiste der Tabelle klicken. Bei der Gesten-
bedienung würden Sie durch die Tabelle blättern, indem Sie die Tabelle mit dem
Finger nach oben oder unten verschieben.
6.6

Ergebnisse anzeigen

Der R&S FSW stellt mehrere Geräteanwendungen für verschiedene Messaufga-
ben und Signalarten zur Verfügung, z. B. 3G FDD, I/Q-Analyse oder grundle-
gende Spektrumanalyse. Für jede Anwendung wird ein neuer Messkanal erzeugt
und in einer separaten Registerkarte auf dem Bildschirm angezeigt.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, um die Ergebnisse eines Messkanals
sowohl grafisch als auch numerisch auszuwerten. Für jede Auswertungsmethode
Erste Schritte 1338.4102.03 ─ 03
Bedienung des Geräts
Gestenaktion
Tippen
Doppeltippen
Berühren und halten
Berühren, 1 Sekunde halten und loslassen
Berühren, dann ziehen und loslassen
Zwei Finger spreizen und zusammendrücken
Wischen
Wischen
Berühren, dann ziehen und loslassen
Ergebnisse anzeigen
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R&s fsw2R&s fsw6R&s fsw4R&s fsw1R&s fsw5

Inhaltsverzeichnis