Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FSW
● Bei Dialogfeldern: Funktion wie beim Drücken der Taste [ENTER]

4.1.11.2 Navigationstasten

Die Navigationstasten werden alternativ zum Drehknopf für die Navigation in Dia-
logfeldern, Diagrammen oder Tabellen verwendet.
Aufwärts-/Abwärtspfeiltaste
Die Tasten <Aufwärtspfeil> und <Abwärtspfeil> haben folgende Funktion:
● Bei numerischen Eingaben: Erhöhen (Aufwärtspfeil) oder Verringern
(Abwärtspfeil) des Geräteparameters um eine eingestellte Schrittgröße
● In einer Liste: Vorwärts oder rückwärts durch die Listeneinträge blättern
● In einer Tabelle: Auswahlleiste vertikal verschieben
● In Fenstern oder Dialogfeldern mit einer vertikalen Scrollleiste: Scrollleiste
verschieben
Links-/Rechtspfeiltasten
Die Tasten <Linkspfeil> und <Rechtspfeil> haben folgende Funktion:
● Sie verschieben in einem alphanumerischen Bearbeitungsdialog den Cursor.
● Sie blättern in einer Liste nach vorn bzw. nach hinten durch die Listeneinträge.
● Sie verschieben in einer Tabelle die Markierungsleiste horizontal.
● Sie verschieben die Bildlaufleiste in Fenstern oder Dialogen mit horizontaler
Bildlaufleiste.
4.1.12 Tasten UNDO/REDO
● Die Taste [UNDO] macht die zuvor durchgeführte Aktion rückgängig, d. h., der
Zustand vor der vorausgegangenen Aktion wird wiederhergestellt.
Diese Funktion ist beispielsweise dann nützlich, wenn Sie eine Zero Span-
Messung durchführen, für die Sie mehrere Marker und eine Grenzwertlinie
festgelegt haben, und dann versehentlich eine andere Messung auswählen. In
diesem Fall würden sehr viele Einstellungen verloren gehen. Wenn Sie aber
unmittelbar danach [UNDO] drücken, wird der vorherige Zustand wiederher-
gestellt, d. h. die Zero Span-Messung und alle Einstellungen.
● Die Taste [REDO] stellt eine zuvor rückgängig gemachte Aktion wieder her, d.
h., die zuletzt durchgeführte Aktion wird wiederholt.
Erste Schritte 1338.4102.03 ─ 03
Geräteübersicht
Frontplattenansicht
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R&s fsw2R&s fsw6R&s fsw4R&s fsw1R&s fsw5

Inhaltsverzeichnis