HINWEISE FÄR DEN SICHEREN BETRIEB (WICHTIG)
Für den sicheren und angebrachten Gebrauch beachten Sie immer folgendes.
Vorsicht:
• Lassen Sie sich von den verschiedenen Funktionsanzeigen Ihres Fahrradcomputers nicht allzu sehr beim Fahren ablenken. Blicken Sie
geradeaus auf die Straße und schenken Sie dem Verkehr und der Fahrbahn die übliche Aufmerksamkeit für ein sicheres Fahren.
• Dieser Höhenmesser ist nicht als Meßgerät für spezialisierte Zwecke gedacht.
Richtiger Gebrauch und Pflege:
• Zerlegen Sie das Hauptgerät niemals in seine Einzelteile. Es kann nicht wieder zusammengesetzt werden.
• Das Hauptgerät enthält empfindliche Bauteile. Ein heftiger Stoß kann zu Fehlfunktion führen. Tauchen Sie das Hauptgerät nicht absichtlich in
Wasser ein. Obwohl das Hauptgerät wassergeschützt ist (z.B. gegen Regen), ist es nicht für den Unterwassergebrauch konzipiert.
• Setzen Sie das Hauptgerät nicht über einen längeren Zeitraum der direkten Sonneneinstrahlung aus.
• Wenn das Hauptgerät durch direkte Sonneneinstrahlung überhitzt wird, mißt der Temperatursensor im Hauptgerät nicht die korrekte Tempera-
tur.
• Der Cat Eye CC-AT100 funktioniert wie ein Barometer. Es wird der barometrische Druck, verändert durch Höhenunterschiede oder Wetter-
wechsel gemessen.
• Die momentane Höhe sollte vor jeder Fahrt eingestellt werden.
• Plötzliche Temperaturveränderungen können vorübergehend eine fehlerhafte Höhenanzeige verursachen.
• Wollen Sie das Gerätes als unabhängigen Höhenmesser benutzen, so gelangen Sie durch Abschalten des Fahrradsymbols in den
Dauermeßbetrieb.
• Atmosphärische Elektrizität kann vorübergehend zu einer fehlerhafte Höhenanzeige führen.
• Bei gleichzeitiger Betätigung der S/S (Start/Stop)-Taste, der Betriebsartentaste und der Einstelltaste werden alle gespeicherten Daten gelöscht.
• In Flugzeugen gibt das Gerät aufgrund des regulierten Druckes keine korrekten Daten an.
Pflege:
• Wenn das Hauptgerät oder der Kontakt naß wird, trocknen Sie es mit einem Tuch ab; Rost führt zu Funktionsfehlern.
• Befestigen Sie den Magneten und den Geschwindigkeitssensor sicher, und überprüfen Sie regelmäßig, daß ihr Sitz richtig aufeinander abge-
stimmt ist. Eine unsachgemäße Befestigung dieser Teile kann einen Unfall verursachen.
• Wenn der Höhensensordeckel mit Schmutz oder Sand verstopft ist, wird die Messung ungenau. Säubern Sie ihn entsprechend den Anweisungen
unter "tägliche Pflege".
• Wenn das Hauptgerät oder die Zubehörteile schmutzig werden, waschen Sie sie vorsichtig mit milder Seife ab, und wischen Sie sie mit einem
weichen Tuch trocken. Benutzen Sie niemals Farbverdünner, Benzin oder Alkohol. Diese Mittel würden das Gerät beschädigen.
G
41