Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Reinigung/Wartung - Metabo SXE 425 TurboTec Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SXE 425 TurboTec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
15 Bremsring der Stütztellerbremse
* typenabhängig
6. Inbetriebnahme
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob die
auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung und Netzfrequenz mit den Daten
Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
Schalten sie immer einen FI-Schutzschalter
(RCD) mit einem max. Auslösestrom von
30 mA vor.
6.1
Zusatzhandgriff (abnehmbar)
Bei Bedarf kann der Zusatzhandgriff (3)
abgeschraubt werden (Rechtsgewinde).
6.2
Schleifblatt anbringen
Einfaches Anbringen und Abnehmen durch
Kletthaftung.
Schleifblatt einfach andrücken, so dass die Löcher
von Schleifblatt (1) und Stützteller (2)
übereinstimmen.

7. Benutzung

7.1
Duo-Schwingkreiseinstellung (nur bei
SXE 450 TurboTec)
3.
CLICK
2.
1.
Sie können zwischen 2 Schwingkreiseinstellungen
wählen:
• Großer Schwingkreis (6,2 mm): Grobschliff mit
hoher Abtragsleistung
• Kleiner Schwingkreis (2,8 mm): Feinschliff,
Polieren
Schwingkreis umstellen:
- Netzstecker ziehen!
- Arretierknopf (8) eindrücken und gedrückt halten.
- Stützteller (2) gegen den Uhrzeigersinn bis zum
hörbaren Einrasten drehen.
- Knopf weiterhin gedrückt halten.
- Stützteller eine halbe Umdrehung bis zum
nächsten Rastpunkt weiterdrehen.
- Arretierknopf loslassen.
7.2
Ein-/Ausschalten, Dauereinschaltung
Zum Einschalten der Maschine Schalterdrücker (7)
drücken.
Für Dauereinschaltung kann der Schalterdrücker
mit dem Feststellknopf (6) arretiert werden. Zum
Ausschalten Schalterdrücker (7) erneut drücken.
7.3
Schwingzahl einstellen
Wenn der TurboBoost-Schalter (5)
ausgeschaltet ist, lässt sich am Stellrad (4) die
4.
180°
2,8
6,2
mm
mm
Schwingzahl einstellen. Dies ist auch während
des Laufes möglich.
Empfohlene Schwingzahleinstellungen:
Kunststoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-2
Metall, Plexiglas
®
, alte Anstriche. . . . . . . .3-4
Grob-, Feinschliff, Polieren, Holz. . . . . . . .5
Die optimale Einstellung ist am besten durch einen
praktischen Versuch zu ermitteln.
7.4
TurboBoost-Schalter
Betätigen Sie den TurboBoost-Schalter (5) um
während dem Arbeiten zusätzliche
Leistungsreserven für maximalen Abtrag
zuzuschalten.
7.5
Staubabsaugung
Für optimale Staubabsaugleistung das Schleifblatt
so anbringen, dass die Löcher von Schleifblatt (1)
und Stützteller (2) übereinstimmen.
Hinweis: Zum Schleifen von abrasivem Material
(z.B. Gips, usw.) empfehlen wir ein geeignetes
Absauggerät anzuschließen (Fremdabsaugung).
Eigenabsaugung:
Den Staubsack (12) auf den Ausblasstutzen (11)
aufstecken. Zum Abnehmen den Staubsack (12)
nach hinten abziehen.
Für optimale Absaugleistung, den Staubsack (12)
rechtzeitig entleeren.
Fremdabsaugung:
An den Ausblasstutzen (11) ein geeignetes
Absauggerät anschließen.
8. Reinigung, Wartung
Staubsack entleeren: Verschlussleiste (13)
abziehen. Staubsack (12) entleeren, ggf. mit
Absauggerät reinigen. Staubsack wieder mit
Verschlussleiste (13) verschließen.
Die Maschine regelmäßig, häufig und gründlich
reinigen. Dabei die Lüftungsschlitze am Motor mit
einem Staubsauger aussaugen.
Verschlissenen Stützteller erneuern
Hinweis: Wird abrasives Material (z.B. gespachtelte
oder lackierte Flächen, usw.) geschliffen, nutzt sich
der Stützteller zwangsläufig schneller ab.
- Mit Sechskantschlüssel (10) die Befestigungs-
schraube (14) des Stütztellers herausschrauben.
- Stützteller (2) abnehmen.
- Stützteller (als Ersatz) siehe Kapitel Zubehör
- Stützteller (2) aufsetzen und drehen, bis er auf der
Mitnehmerscheibe einrastet.
- Befestigungsschraube (14) wieder eindrehen und
festziehen.
Stütztellerbremse / Bremsring erneuern
Erhöht sich nach einiger Zeit die Leerlaufdrehzahl
des Stütztellers, dann ist der Bremsring (15)
abgenutzt und muss erneuert werden.
Hinweis: Wird abrasives Material (z.B. gespachtelte
oder lackierte Flächen, usw.) geschliffen, nutzt sich
der Bremsring zwangsläufig schneller ab.
- Mit Sechskantschlüssel (10) die
Befestigungsschraube (14) des Stütztellers
herausschrauben.
DEUTSCH de
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sxe 450 turbotec

Inhaltsverzeichnis