Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedien- Und Anzeigefunktionen; Auf Werkseinstellung Zurücksetzen; System - Bulex MiPro R Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiPro R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Bedien- und Anzeigefunktionen

8
Bedien- und Anzeigefunktionen
Hinweis
Die in diesem Kapitel beschriebenen Funktionen
stehen nicht für alle Systemkonfigurationen zur
Verfügung.
Der Regler verfügt über die Ebene für den Betreiber und die
Ebene für den Fachhandwerker.
Die Einstell- und Ablesemöglichkeiten für den Betreiber, das
Bedienkonzept und ein Beispiel zur Bedienung sind in der
Betriebsanleitung des Reglers beschrieben.
Die Einstell- und Ablesemöglichkeiten für den Fachhand-
werker finden Sie über Menü-Taste drücken (min. 5 s) →
Code eingeben (96) → OK-Taste drücken → Fachhand-
werkerebene.
Wenn Sie den Code nicht kennen, dann können Sie mit Hilfe
der Funktion Werkseinstellung (→ Seite 10) den Code lö-
schen. Dabei gehen alle Einstellwerte verloren.
Fachhandwerkerebene (→ Seite 24)
Sie wechseln in die Grundanzeige der Fachhandwerker-
ebene aus jeder beliebigen Ebene heraus, wenn Sie die
Menü-Taste kurz drücken.
Sie wechseln wieder in die Grundanzeige der Betreiber-
ebene, wenn Sie die Menü-Taste (min. 5 s) drücken oder
5 Minuten keine Bedienung ausführen.
Die Pfadangabe am Anfang der Beschreibung einer Funktion
gibt an, wie Sie in der Menüstruktur zu dieser Funktion ge-
langen.
Die Beschreibung der Funktionen für ZONE1, HEIZKREIS1
und Wärmeerzeuger 1 gilt stellvertretend für alle vorhan-
denen Zonen, Heizkreise und Wärmeerzeuger. Wenn eine
Funktion nur für bestimmte Zonen, Heizkreise oder Wärme-
erzeuger gilt, dann ist das bei der Funktion vermerkt.
8.1
Auf Werkseinstellung zurücksetzen
Mit dieser Funktion können Sie alle Einstellwerte zurück-
setzen.
Die Beschreibung der Funktion Werkseinstellung finden Sie
in der Betriebsanleitung.
Die Kommunikation zwischen Regler und Funkempfänge-
reinheit darf nicht unterbrochen oder gestört sein.
Sie gelangen in der Betreiberebene über Grundeinstel-
lungen → Werkseinst. zurücks zu der Funktion.
Sie gelangen direkt zu der Funktion Werkseinstellung,
indem Sie das Fernbediengerät mit einer Taste aktivie-
ren und dann min. 10 Sekunden lang beide Pfeiltasten
gleichzeitig gedrückt halten.
10
8.2

System

8.2.1
Systemstatus ablesen
Fachhandwerkerebene → Systemkonfig. → System →
Systemstatus
Mit dieser Funktion können Sie ablesen, in welcher
Betriebsart sich die Heizungsanlage befindet.
Standby: Die Heizungsanlage meldet keinen Energiebedarf.
Heizbetr: Die Heizungsanlage befindet sich im Heizbetrieb
für die Heizkreise.
Kühlen: Die Heizungsanlage befindet sich im Kühlbetrieb.
Warmw.: Die Heizungsanlage befindet sich im Heizbetrieb
für das Warmwasser im Speicher.
8.2.2
Frostschutzverzögerung einstellen
Fachhandwerkerebene → Systemkonfig. → System →
Frostschutzverzög.
Mit dieser Funktion können Sie die Aktivierung der Frost-
schutzfunktion verzögern, indem Sie eine Verzögerungs-
zeit einstellen.
8.2.3
Softwareversion ablesen
Fachhandwerkerebene → Systemkonfig. → System →
Reglermodule
Mit dieser Funktion können Sie die Softwareversionen
des Displays, der Wärmeerzeuger und der Erweiterungs-
module ablesen.
8.2.4
Adaptive Heizkurve aktivieren
Fachhandwerkerebene → Systemkonfig. → System →
adaptive Heizkurve
Mit dieser Funktion können Sie eine automatische Heiz-
kurve aktivieren.
Wenn Sie diese Funktion mit dem Einstellwert Ja aktiviert
haben, dann justiert der Regler automatisch die Heizkurve.
Die automatische Anpassung der Heizkurve vollzieht sich in
kleinen Schritten. Stellen Sie die Heizkurve mit der Funktion
Heizkurve für das Gebäude passend ein, so dass die Funk-
tion adaptive Heizkurve noch die Feinanpassung ausführen
muss.
Voraussetzung ist:
Ein ggf. vorhandenes Fernbediengerät ist im Wohnraum
montiert
Der Regler oder ggf. das Fernbediengerät ist in der Funk-
tion Zonenzuordnung der korrekten Zone zugeordnet.
Bei der Funktion Raumaufschaltung ist der Wert
Thermst oder Aufschlt ausgewählt.
8.2.5
Aktuelle Raumluftfeuchte ablesen
Fachhandwerkerebene → Systemkonfig. → System → akt.
Raumluftfeucht.
Mit dieser Funktion können Sie die aktuelle Raumluft-
feuchte ablesen. Der Raumluftfeuchtefühler ist im Regler
eingebaut.
8.2.6
Aktuellen Taupunkt ablesen
Fachhandwerkerebene → Systemkonfig. → System →
aktueller Taupunkt
Installationsanleitung 0020243676_00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis