Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LifeSpan TR1200 DT5 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Justierung der Laufmatte
+
Während des Trainings sollte die Laufmatte möglichst mittig und gerade laufen. Je
nach Beanspruchung und Belastung kann sich die Ausrichtung der Laufmatte än-
dern. Ein weiterer Grund kann die Positionierung des Gerätes auf einer unebenen
Fläche sein.
+
Bei der Bandjustierung lassen Sie das Gerät mit einer Geschwindigkeit von ca.
5km/h laufen. Währenddessen darf sich keine Person auf dem Gerät befinden.
+
Falls die Laufmatte nach links abweicht, drehen Sie die linke Einstellschraube am
hinteren Ende des Gerätes max. eine 1/4 Umdrehung im Uhrzeigersinn und die
rechte Einstellschraube max. eine 1/4 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn (Fig.
C).
+
Falls die Laufmatte nach rechts abweicht, drehen Sie die rechte Einstellschraube
am hinteren Ende des Gerätes max. eine 1/4 Umdrehung im Uhrzeigersinn und die
linke Einstellschraube max. eine 1/4 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn (Fig. D).
+
Beobachten Sie anschließend den Lauf der Matte für ca. 30 Sekunden, da die Ver-
änderung nicht sofort sichtbar wird.
+
Wiederholen Sie den Vorgang solange, bis die Laufmatte wieder gerade läuft. Soll-
te sich die Laufmatte nicht justieren lassen, kontaktieren Sie bitte den Vertrags-
partner.
Nachspannen der Laufmatte
+
Sollte die Laufmatte während des Betriebes über die Laufrollen rutschen (wenn
dies der Fall ist, entsteht ein spürbares Rucken während des Laufens), muss die
Laufmatte nachgespannt werden. In den meisten Fällen ist die Ursache für das
Wegrutschen eine Dehnung der Matte durch Benutzung. Dies ist völlig normal.
+
Das Nachspannen wird über dieselben Einstellschrauben, die auch bei der Justie-
rung genutzt werden, ausgeführt.
14
TR1200
DT3/DT5/DT7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LifeSpan TR1200 DT5

Diese Anleitung auch für:

Tr1200 dt3Tr1200 dt7

Inhaltsverzeichnis