Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Nicht Mitgeliefertes Zubehör; Original Ersatzteile; Produktbeschreibung - Oranier Arena Aqua R II Bedienungs- Und Montageanleitung

Mit wasserwärmetauscher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Arena Aqua R II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Angaben zum Gerät

4.1 Lieferumfang

► Prüfen Sie den Lieferumfang bei Erhalt auf Vollständigkeit und
Unversehrtheit.
-
Palette mit Kaminofen im Holzverschlag
-
Abdeckplatte mit Verschlussstopfen, auf dem Holzverschlag
gebändert
-
Reinigungsbürste
-
Handschuh, Bedienungsanleitung und Hinweisblätter in
Plastikhülle im Gerät
-
Kaminofen-ABC
4.2 Nicht mitgeliefertes Zubehör
Folgende Zubehörteile sind nicht im Lieferumfang des Gerätes
enthalten, können aber über Ihren Fachhändler oder online über
www.oranier.de bezogen werden.
-
Rauchrohre, bei ORANIER in Originalfarbe erhältlich
-
Speicherladestation Oranier Aquaload (Art. Nr. 9206 98)
-
Elektronische Regelung AquaControl III (Art. Nr. 9213 22)
-
Flexrohre und Wanddurchführung für externe Verbren-
nungsluftversorgung
-
Bodenplatte aus Glas oder Stahl
-
Filzgleiter als Unterlage bei empfindlichem Untergrund
(z.B. Glasplatte)

4.3 Original Ersatzteile

Die Artikelnummern der Originalersatzteile finden Sie unter
www.oranier.de.

4.4 Produktbeschreibung

Gerät:
Das Gerät besteht aus einer geschweißten Stahlkonstruktion.
Im Mittelteil befindet sich der mit Schutzplatten ausgekleide-
te Feuerraum. Unter einem stabilen Gussrost befindet sich der
Aschekasten.
Kaminöfen dieser Bauart arbeiten im Konvektionsbetrieb, d. h. die
Umgebungsluft wird von den im Kaminofen enthaltenen Konvekti-
onsschächten angesaugt, stark erwärmt und wieder an den Wohn-
raum abgegeben.
Das Gerät arbeitet raumluftabhängig und kann durch Anschluss an
eine externe Verbrennungsluftleitung raumluftunabhängig betrie-
ben werden.
Das Gerät besitzt einen Wasserwärmetauscher, über den ein Teil
der während des Heizbetriebs erzeugten Wärme an das Heizwas-
ser abgegeben wird. Die Wassertemperatur im Kaminofen erhöht
sich, wenn bei vollständig auf 60°C erwärmten Pufferspeicher die
Temperatur am Rücklauf über die Mindesttemperatur von 55°C
hinaus weiter ansteigt. Zum Schutz des Kaminofens löst ab einer
Heizwassertemperatur von 97°C die thermische Ablaufsicherung
aus, wobei kaltes Leitungswasser durch eine Kühlschlange im Wär-
metauscher geleitet wird.
Bedienungs- und Montageanleitung
4. Angaben zum Gerät

Feuerraumauskleidung:

Der Feuerraum ist mit Vermiculiteplatten ausgekleidet. Diese
dienen dem Hitzeschutz und zur Rauchgaslenkung. Im Betrieb
können an diesen Bauteilen Risse entstehen. Ursache dafür sind
insbesondere:
- Hohe Temperaturunterschiede
- Stoßbeanspruchung bei Brennstoffaufgabe
- Wärmedehnung durch übermäßige Erhitzung.
Oberflächenrisse sind zunächst unbedenklich. Erst wenn der da-
runterliegende Metallkorpus freiliegt, muss ein Austausch der Ver-
miculiteplatten erfolgen. Die Feuerraumauskleidung unterliegt
nicht der Werksgarantie.
Vermiculiteplatten sind asbestfrei und ungiftig. Vermiculteplatten
haben gegenüber Schamottesteinen den entscheidenden Vorteil,
dass die Verbrennungstemperatur im Ofen signifikant gesteigert
werden kann. Daher ist zunächst zum Anzünden meist weniger
Kleinholz erforderlich und durch den heißeren Abbrand wird die
Wärmeenergie des Brennstoffes besser ausgenutzt (Wirkungs-
grad).
Ein Betrieb des Gerätes ohne montierte Rauchgasumlenkungen ist
nicht zulässig, weil das Gerät überhitzen kann und die Emissionen
stark ansteigen.
7
7
Achten Sie darauf, das Heizmaterial möglichst vorsich-
tig in den Brennraum einzulegen, um Beschädigungen
an der Feuerraumauskleidung zu vermeiden!
ORANIER Arena Aqua R II
D
AT
CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arena r ii

Inhaltsverzeichnis