Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Backvorgang (Sofort) Starten - mio star 7173.443 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Inbetriebnahme

4. Backvorgang (sofort) starten

– Der Backvorgang kann auf zwei Arten gestartet werden:
1. Sofort starten oder
2. verzögert starten, d.h. zu einem späteren Zeitpunkt starten (z.B.
– Netzstecker einstecken (230 V)
– Hauptschalter (Geräterückseite) drücken («I» = Ein)
– Es ertönt ein Piepston und die blaue LCD-Anzeige leuchtet auf. In
der Anzeige erscheinen «1» (= Programm-Nr. 1) und «3:00» (= 3 Std.
Programmdauer)
Brotgrösse
– Durch wiederholtes Drücken der Taste «MENU» gewünschtes Back-
Bräunungsgrad
progamm wählen, z.B. «1 Basic» (Brot-Grundrezept). In der Anzeige er-
scheinen «1» (= Programm-Nr.) und «3:00» (= 3 Std. Programmdauer).
Hinweis: Übersicht der Backprogamme auf Seite 22
Light
Medium
Dark
– Durch wiederholtes Drücken der Taste «
0.90 kg
nungsgrad wählen («Light
0.75 kg
eingestellten Bräunungsgrad (z.B. «Medium
1. Basic
7. Jam
– Durch wiederholtes Drücken der Taste «
2. Whole Wheat
8. Dough
3. French
9. Ultra Fast
wählen («0.75 kg» = kleines, «0.90 kg» = grosses Brot). In der Anzeige
4. Quick
10. Bake
erscheint das Pfeilsymbol neben der eingestellten Grösse (z.B. «0.90 kg
5. Sweet
11. Dessert
6. Cake
12. Home-Made
P
– Backvorgang starten, indem die «START/STOP»-Taste während ca.
PROG.
PAUSE
1 Sekunde gedrückt wird (ein Piepston ertönt)
– In der Anzeige erscheinen das Backprogramm, im Beispiel «1» und die
TIME
LIGHT
verbleibende Backdauer, «3:00» (= 3 Stunden). Der blinkende «:» zeigt
an, dass das Programm läuft
SIZE
COLOR
– Das Gerät startet automatisch und die Anzeige zählt rückwärts
START
M
– Bei einigen Programmen (ausser «7», «8», «9», «10» und «11») ertö-
MENU
STOP
nen während des 2. Knetvorgangs mehrere Piepstöne. Je nach Re-
Bakery Professional
zept können dem Teig jetzt feste Zutaten beigegeben werden (z.B.
getrocknete Früchte und Tomaten, Rosinen, Nüsse, Kerne, Speck,
Backprogramm,
Kräuter etc.)
z.B. «1» = «Basic»
Restliche Backzeit
– Nach Ablauf des Backprogramms ertönen 10 Piepstöne
– Falls Sie nicht im Raum sind, um das Backprogramm abzubrechen,
wird das Brot noch max. 1 Stunde warmgehalten (in der Anzeige blin-
ken «Keeep warm» und «:»). Es wird zudem «1» und «0:00» angezeigt
wenn Sie zum Frühstück frischgebackenes Brot möchten; siehe
«Backvorgang (verzögert) starten», Seite 13)
COLOR» den Bräu-
» = hell; «Medium
» = mittel und «Dark
» = dunkel). In der Anzeige erscheint das Pfeilsymbol unter dem
»)
SIZE» die Brotgrösse
»)
Inbetriebnahme
– Der Warmhaltevorgang hört nach 1 Stunde auf (der «:» und «Keeep
warm» hören auf zu blinken). Es ertönt 1 Piepston und in der Anzeige
erscheinen wieder die Grundeinstellungen. Der «:» leuchtet ständig
– Durch Drücken der Taste «START/STOP» während ca. 2 Sekunden,
kann die Warmhaltefunktion jederzeit beendet werden. Es ertönt ein
Piepston und in der Anzeige erscheinen wieder die Grundeinstellun-
gen. Der «:» leuchtet ständig
– Gerät durch Drücken des Hauptschalters auf der Rückseite ausschal-
ten («0» = Aus)
– Netzstecker ziehen
Hinweise / Tipps:
– Achtung; Der austretende Dampf und die Gehäuseteile sind
heiss!
– Durch Drücken der Taste «
tung eingeschaltet. Durch nochmaliges Drücken Beleuchtung wieder
ausschalten (wird die Taste nicht gedrückt, schaltet sich die Beleuch-
tung automatisch nach 1 Minute wieder aus)
– Das Backprogramm kann jederzeit durch Drücken der Taste « PAU-
SE» unterbrochen werden. Backvorgang fortsetzen durch erneutes
Drücken der Taste « PAUSE» (das Gerät fährt automatisch mit der
gleichen Zeiteinstellung fort)
– Durch Drücken der Taste «START/STOP» während mindestens 2 Se-
kunden, kann der Vorgang ganz abgebrochen werden. Es ertönt ein
Piepston und in der Anzeige erscheinen wieder die Grundeinstellun-
gen. Der «:» leuchtet ständig.
Hinweis: Das Programm kann dann nicht mehr weitergeführt wer-
den!
– Die blaue LCD-Anzeige leuchtet nach jeder Tastenbetätigung wäh-
rend einigen Sekunden
– Niemals mit Messern oder kratzenden Gegenständen in der
Backform arbeiten: Die Antihaftbeschichtung wird sonst beschä-
digt!
– Die Programme «7» und «8» haben keine Warmhaltefunktion
– Siehe Übersicht der Backprogamme auf Seite 22
– Bei Stromunterbruch bleiben die Einstellungen max. 5–8 Minuten ge-
speichert
11
LIGHT» wird die Backraum-Beleuch-
Fortsetzung ...

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis