Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SBM B8-SX Montageanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B8-SX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Inbetriebnahme
a) Führen Sie zunächst folgende Kontrollen durch:
* Kontrolle der Sicherungen des Schaltkastens.
* Kontrolle des Schalters ("TEST"-Schalter).
b) Ausgangsposition:
* Hauptventil ist geschlossen.
* Individuelle Ventile sind geöffnet.
* Schalter befindet sich auf der Position "EIN".
* Temperaturanzeige bzw. programmierbare Regelung ist auf die gewünschte
Temperatur eingestellt.
c) Einregulierung des Düsendruckes
Betriebsdruck
Düsendruck
(Meßstutzen)
Die Einstellung des Düsendruckes erfolgt mittels eines U-Rohr-Manometers.
Dazu muß der an der Zündsicherung am Strahler befindliche Meßstutzen mit einem
Schraubenzieher geöffnet werden (2-3 Umdrehungen). An diesem Meßstutzen wird das U-
Rohr-Manometer angeschlossen. Die Druckeinstellung erfolgt nun am Regler der sich in der
Gasregelstrecke befindet.
Dazu muß am Regler zunächst der Deckel abgeschraubt werden. Dahinter befindet sich eine
Schraube, die mit einem Schraubenzieher verstellt werden kann. Die Düsendruckeinstellung
erfolgt nun entprechend der Düsendrucktabelle für die jeweilige Gasart und den
entprechenden Strahler.
Wenn die Einstellung erfolgt ist, muß der Deckel des Reglers wieder geschlossen werden und
die Schraube im Meßstutzen an der Zündsicherung wieder zugedreht werden.
Damit ist die Einregulierung des Düsendruckes beendet.
d) Zündung
* Manueller Betrieb
- Öffnen Sie das Hauptventil der Gaszufuhr.
- Starten Sie die Zündung der Infrarotstrahler.
- Starten Sie die Zündung erneut, wenn die Flamme nach 45
Sekunden nicht richtig brennt.
- Wenn die Flamme weiterhin nicht richtig brennt oder sogar erlischt, le-
sen Sie die Informationen des Kapitels 5 (STÖRUNGSBESEITIGUNG).
* Automatische Regelung
- Öffnen Sie das Hauptventil der Gaszufuhr.
- Überprüfen Sie die Einstellwerte (Temperatur, Uhrzeit).
- Ändern Sie nötigenfalls die Programmierung des Moduls.
- Führen Sie einen kompletten Regelvorgang durch. Überprüfen Sie ebenfalls:
. die Dauer der Zündung (max. 45 Sekunden).
. die Ein-/Aus-Funktion der Infrarotstrahler entsprechend der
eingestellten Temperaturen.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis