Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hameg HM8133-2 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technische Daten HM 8133
(Referenztemperatur : 23°C ± 2°C)
Frequenz
Bereich:
1 Hz bis 1 GHz
Auflösung:
0,1 Hz (im gesamten Bereich)
Genauigkeit:
besser als ± 4 x 10
Frequenzdrift:
< _ ± 1 ppm (10°C - 35°C)
Alterung:
< _ ± 1 ppm/Jahr
Einstellung:
über Tastatur oder Abstimmknopf
Einstellzeit:
< 10 ms (ohne Bereichswechsel)
< 60 ms (mit Bereichswechsel)
Spektrale Reinheit
Harmonische Verzerrungen: 1 Hz - 1 GHz
Nichtharmonische Verzerrungen:
(Abstand > 15 kHz vom Träger; 4 MHz - 450 MHz)
Rest-FM:
< 50 Hz bei 1 GHz
Rest-AM:
< 0,1 % (50 Hz bis 10 kHz)
Einseitenband Phasenrauschen: (dBc/Hz)
Frequenzbereich Trägerabstand: 100 Hz
1Hz - 4MHz
4MHz - 128 MHz
128 - 256MHz
256 - 500 MHz
500 MHz - 1GHz
Pegel
Bereich:
- 135dBm bis +7dBm
Auflösung:
0,1dB
Genauigkeit:
± (1dB +0,1dB/10dB) von +7dBm bis -87,9dBm
± (2dB +0,5dB/10dB) von -88dBm bis -135dBm
Frequenzgang:
± 1dB; (1Hz - 1GHz) +2dBm
Einstellzeit:
< 10 ms (mit Modulation)
< 60 ms (ohne Modulation)
50 Ω;
Impedanz:
VSWR:
< 1,5
Amplitudenmodulation
Frequenzbereich:
1Hz bis 1GHz
Betriebsarten:
intern, extern
Die große LCD-Anzeige erlaubt auf einen
Blick die Übersicht über den Gerätestatus.
Angezeigt werden Frequenz, Pegel und
Sonderfunktionen.
Numerische Werte für Frequenz, Amplitude,
Modulationsgrad und Schrittweite lassen sich
präzise über das
numerische Tastenfeld
oder den Drehgeber einstellen.
Änderungen vorbehalten
-2
-7
(TCXO)
< _ - 35 dBc
< - 55 dBc
1kHz 10 kHz 100 kHz >1MHz
- 46
- 82
- 100
- 121
- 40
- 76
- 85
- 115
- 46
- 82
- 91
- 121
- 40
- 76
- 85
- 115
- 33
- 70
- 79
- 108
Die Pfeiltasten sind als "Softkeys" ausge-
führt und dienen außer zur Bewegung des
Cursors im Display auch zur Aktivierung der
unterschiedlichen Menüpunkte. Der Aufruf
der einzelnen Menüs erfolgt automatisch
entsprechend der angewählten Funktion.
Vom "Hauptmenü" aus erreicht man im näch-
sten Schritt die Möglichkeiten zur Einstel-
lung der Modulationsarten. Hierd wird AM-
,FM- oder keine Modulation ausgewählt. Der
HM 8133ruft dann automatisch die nächste
Auswahl auf. Fehlbedienungen werden so
vermieden.
Im nebenstehenden Display wird der Hub bei
FM-Modulation dargestellt. Bei AM wird ent-
sprechend der Modulationsgrad angezeigt.
Die Werteeingabe erfolgt mittels der nume-
rischen Tastatur oder des Drehgebers. Hilfs-
texte weisen auf falsche Eingaben hin.
Für FM erfolgt hier als letzter Schritt die
Auswahl der Modulationsquelle. Bei AM
schließt sich noch die Wahl der Kurvenform
des Modulationssignals an. Grundsätzlich
bleiben alle Einstellungen auch nach dem
Ausschalten des HM 8133 erhalten.
Modulationsgrad:
Auflösung:
Ausgabegenauigkeit:
Modulationsfrequenz: 1 kHz oder 400 Hz [intern]
Modulationsfrequenz: 10 Hz bis 40 kHz [extern]
Klirrfaktor:
Frequenzmodulation
Betriebsarten:
Frequenzbereich:
Hub:
Ausgabegenauigkeit:
Auflösung:
Modulationsfrequenz: 400 Hz oder 1 kHz [intern]
Modulationsfrequenz: 10 Hz bis 50 kHz (4 MHz - 128 MHz) [extern]
Klirrfaktor:
Modulationseingang
- 130
Eingangswiderstand:
- 130
Erforderl. Eingangsspannung: 2 V
- 130
- 130
Gate-Eingang (TTL)
- 130
Frequenzbereich:
Anstiegs./Abfallzeit:
Verzögerungszeit:
Verschiedenes
Schnittstellen (Optionen): IEEE-488 (HO 88), RS 232 (HO 89)
IEEE-Bus Ausrüstung: T6, L4, SH1, AH1, RL1, DC1, DT0 u. SR0 (HO80)
Speicher für 10 Geräteeinstellungen
Aufwärmzeit:
Abmessungen:
Gewicht:
Leistungsaufnahme:
Zulässige Umgebungstemperatur: −10°C bis +40°C
Feuchtigkeit:
Versorgungsspannungen: 115 / 230 V ±10%; 50 / 60 Hz
Schutzart:
0 bis 100 % (1 Hz bis 500 MHz)
0,1 %
± (4 % AZ + 0,5% Wert); [intern]
± (7 % AZ + 0,5% Wert); [extern]
(Mod. Grad < 80%; Ua ≤ 2 dBm)
< 2 % (Modulationsgrad 60 %, 1 kHz)
< 6 % (Modulationsgrad 90 %, 10 Hz bis 20 kHz)
intern, extern
4 MHz - 990MHz
± 200 Hz bis ± 100 kHz (4 MHz - 249 MHz)
± 1 kHz bis ± 100 kHz (249 MHz - 498 MHz)
± 2 kHz bis ± 100 kHz (498 MHz - 990 MHz)
± 4 % intern; ±7% extern
100 Hz
10 Hz bis 25 kHz (128 MHz - 990 MHz) [extern]
< 2 % bei 10 kHz FM
Signalausgang (BNC) auf der Geräterückseite
(BNC-Buchse)
10 kΩ
^ = 100 kHz FM oder 100 % AM
ss
1Hz bis 500MHz
1,5µs (1Hz bis 4MHz), 11µs (4MHz bis 500MHz)
2µs (1Hz bis 4MHz), 30µs (4MHz bis 500MHz)
typ. 90 min. bis zur spezifizierten Genauigkeit
285 x 75 x 365 mm (B x H x T)
ca. 10 kg
ca. 60 VA
10% - 90% ohne Kondensation
Klasse I, (IEC1010-1 / VDE0411)
Deutsch
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis