Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlung Der Bräunungsanlage; Reinigung Des Gerätes; Reinigung Der Acrylscheiben; Ersatzteile - Dr. Kern excellent 24/1 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlung der Bräunungsanlage
Das bei Ihrer neuen Bräunungsanlage an-
gewendete Kühlsystem ist das für Anlagen
dieser Art wirkungsvollste System. So wird
z. B. an der Unterseite der Liege, dort wo
sich in der Regel die kühlste Luft befi ndet,
die Raumluft angesaugt und in den Lampen-
bereich gedrückt.
Hier, wo der Benutzer direkt auf der Acryl-
scheibe aufl iegt, wird die stärkste Kühlung
gewünscht. Bei dieser starken Luftzirkulation
kann es nicht ausgeschlossen werden, dass
auch Staub o. ä. mitgeführt wird. Durch die-
se Verschmutzungen, die sich teilweise im
Gerät und an den Lüftern ablagern können,
kann die Kühlung der Anlage beeinträchtigt
werden. Aus diesem Grund sollte die Anlage
bei Bedarf, oder regelmäßig gereinigt wer-
den. Beachten Sie auch, dass warme Luft die
Lampen, die eine bestimmte Betriebstempe-
ratur erreichen, nicht so gut kühlen kann wie
kalte Luft. Sorgen Sie daher immer für gute
Belüftung Ihres Besonnungsraumes.
Reinigung des Gerätes
Vor jeder Reinigung das Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen,
bzw. bei Festanschluss an das Netz die
vorgeschalteten Sicherungen abschal-
ten. Zur Reinigung des Gerätes nur ein
feuchtes Tuch verwenden.

Reinigung der Acrylscheiben

Bei der starken Luftzirkulation, wie zuvor
schon beschrieben, kann es nicht ausge-
schlossen werden, dass sich Staub an den
Innenseiten der Acrylscheiben ablagert.
Diese Verunreinigungen können großfl ächig
oder punktuell auftreten. Bei solchen Ver-
unreinigungen muss die Acrylscheibe, wie
unter Lampenwechsel beschrieben, heraus-
genommen und gereinigt werden.
Verwenden Sie hierzu nur lösungsmittelfreie,
nichtätzende Haushaltsreinigungsmittel.
Solche Verunreinigungen können auch bei
Neugeräten nach kurzer Betriebsdauer auf-
treten. Ursache ist hier die unterschiedliche
statische Aufl adung der Acrylscheibe.
Diese Reinigungsarbeiten sind nicht in der
Garantie-Gewährleistung enthalten.

Ersatzteile

Die Gebrauchsdauer der UVA-Niederdruck-
lampen und der Gesichtsbräunerlampe be-
trägt ca. 500 Stunden.
Bei einem Austausch müssen die
Original-Ersatzteile verwendet wer-
den.
Die Ersatzteile bestellen Sie mit der Angabe
der Geräte Art.-Nr. (auf dem Typenschild)
bei Ihrem Kundendienst oder Ihrem Händler.
Die Artikel-Nummern der im Gerät einge-
setzten UV-Lampen, Acrylscheiben und
(wenn vorhanden) Hochdruckbrenner und
Filterscheiben fi nden Sie im Solarienpass.
D
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis