Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

NT 446 U
Gebrauchsanweisung
D
IP20
Druck Nr. 29492623 / 07.12
1
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dr. Kern NT 446 U

  • Seite 1 NT 446 U Gebrauchsanweisung IP20 Druck Nr. 29492623 / 07.12...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Inhalt Wissenswertes über das Bräunen ................3 Wichtige Hinweise ....................3 Hinweise zum Bestrahlen ..................5 Bestrahlungsprogramm ..................6 Bestrahlungsabstand ....................6 Nach der Bestrahlung .....................6 Hauttypen .......................7 Bestrahlungsanleitung (2 Bestrahlungen pro Woche) ..........7 Inbetriebnahme .......................8 Dosierung ......................8 Memoscheiben .......................9 Zubehör ........................9 Nutzungsdauer der Lampen ..................9 Lampenwechsel ......................9 Auswechseln der Starter ..................9 Reparatur ........................9...
  • Seite 3: Wissenswertes Über Das Bräunen

    Lieber Kunde Wichtige Hinweise Mit dem Kauf eines DR. KERN-Bräuners haben Sie sich für ein technisch hochwertiges und leistungsstarkes Gerät entschieden. Bei Anweisungen aufmerksam lesen. der Fertigung des Gerätes haben wir alles getan, um einen störungsfreien und sicheren • UV-Strahlung kann Augen- und Haut- Betrieb des Bräuners zu gewährleisten.
  • Seite 4 • Personen, die in ihrer Vergangenheit während ihrer Kindheit wiederholt schweren Sonnenbrand hatten; • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kin- • Personen, die unter Hautkrebs leiden der), mit eingeschränkten physischen, oder litten oder dafür prädisponiert sensorischen oder geistigen Fähigkei- sind;...
  • Seite 5: Hinweise Zum Bestrahlen

    Es können sich auch an den Lampenenden • Das ungeschützte Auge kann sich auf der Oberfl äche entzünden und in bestimmten geringfügige Schwärzungen zeigen, die je- Fällen kann übermäßige Bestrahlung die doch keinen Einfl uss auf die Gerätefunktion Netzhaut beschädigen. Nach vielen wie- oder die Lebensdauer der Lampen haben.
  • Seite 6: Bestrahlungsprogramm

    Bestrahlungsprogramm In Abhängigkeit des Hauttyps und der in Ihrem Bräunungsgerät integrierten Strah- lungsquellen, wurde für Ihr Gerät nach den Richtlinien der DIN 5050 und EN 60-335-2-27 ein Bestrahlungsprogramm festgelegt. Dieses Programm fi nden Sie als Bestrahlungszeiten- Tabelle in dieser Gebrauchsanweisung und als Aufkleber am Gerät.
  • Seite 7: Hauttypen

    Hauttypen Hauttyp Beschreibung Bezeichnung Reaktion auf die Sonne Eigenschutzzeit in der Sonne Sonnenbrand Bräunung Haut: auffallend hell Keltischer Typ sehr schwer, keine, 5 bis 10 Minuten Sommersprossen: stark (2 %) schmerzhaft Rötung nach Haare: rötlich 1-2 Tagen blass, Augen: hellblau, grün, grau Haut schält sich Brustwarzen: sehr hell Haut: etwas dunkler als I...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Dosierung Das Gerät auf eine stabile Unterlage (Tisch) Eine Bräunungskur besteht im allgemeinen stellen und an 230 V Wechselstrom an- aus 10-12 Bestrahlungen, die einmal täglich schließen. erfolgen können. Die Besonnungszeit mit dem Drehknopf der Befolgen Sie die Hinweise und richten Sie Zeitschaltuhr einstellen, das Gerät wird da- sich nach der Bestrahlungsanleitung.
  • Seite 9: Memoscheiben

    Memoscheiben • Jede Lampe soweit drehen, dass diese aus den Fassungsschlitzen nach vorne Eine Besonnungsserie besteht aus 10 Be- herausgenommen werden kann. sonnungstagen. Damit Sie wissen, wie oft • Neue Lampen einsetzen, indem man die Sie das Gerät schon benutzt haben, stellen Kontaktstifte oben und unten gleichzeitig Sie bei jeder Besonnung Ihre Memoscheibe in die Fassungsschlitze schiebt und die...
  • Seite 10: Recycling

    Gewährleistung Recycling Die Gewährleistung wird nach den derzeit gülti- gen gesetzlichen Bestimmungen übernommen. Nicht mehr gebrauchte Geräte sind gem. Richtlinie 2002/96 EG bzw. Herstellergarantie ElektroG bei einer Wertstoffsam- melstelle abzugeben. - Die Garantiezeit beginnt mit dem Datum Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. des Kaufbelegs und ist grundsätzlich auf 12 Monate befristet.
  • Seite 11: Rücksende-Verfahren (Rma) - Hinweise Für Alle Rücksendungen

    Rücksende-Verfahren (RMA) – Hinweise für alle Rücksendungen! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir wünschen Ihnen viel Freunde mit den bestellten Artikeln. Für den Fall, dass Sie ausnahmsweise einmal nicht ganz zufrieden sein sollten, bitten wir Sie um genaue Beachtung der nachstehenden Ver- fahrensabläufe.

Inhaltsverzeichnis