Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Körperlüfter; Wartung; Lampen- Und Starterwechsel - Dr. Kern excellent 24/1 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Die Bräunungsanlage wird am Digitaltimer
(im Innenbereich auf der Kopfseite des Ge-
rätes) durch Betätigen der On/Off- Taste (1)
(Abb. 30) eingeschaltet.
Mit den Tasten (4) und (5) (Abb. 30) wird die
gewünschte Bräunungszeit (max. 30 Minu-
ten) eingestellt.
5= aufwärts, 4=abwärts
Nach Ablauf dieser Zeit schaltet der Timer
die Bräunungsanlage automatisch aus. Um
die Abkühlug des Gerätes zu gewährleisten,
laufen die integrierten Lüfter dann noch ca.
3 Minuten nach.
Bei Bräunungsanlagen mit Gesichtsbräu-
ner ist dieser mit der Taste (2) am Timer zu
schalten (Abb 30).
Seine volle Bräunungsleistung erreicht der
Gesichtsbräuner nach einer Einschaltzeit
von ca. 3 Minuten.
Nach dem Abschalten und dem sofortigen
Wiedereinschalten zündet die Lampe erst
wieder nach einer Zeit von ca. 3 Minuten.
8.8.
(1) (2) (3) (4) (5)
Körperlüfter
Bei Anlagen mit Körperlüfter kann dieser
mit der Taste (3) am Timer ein- bzw. ausge-
schaltet werden (Abb. 30).
14

Wartung

Lampen- und Starterwechsel

Wie bei allen Servicearbeiten muss
die Bräunungsanlage vom Netz ge-
trennt werden.
Zum Lampen- und Starterwechsel muss bei
dem Oberteil und bei der Liege die Acryl-
scheibe herausgenommen werden.
In der Liege ist die Scheibe im vorderen
Längeholm in einer Nut sowie im hinteren
Längsholm in einem Einfassprofi l - ist auf die
Acrylscheibe geclipst - gehalten.
Zur Demontage muss dieses Profi l gleich-
mäßig etwas nach unten und nach vorne
gedrückt bzw. gezogen werden, Abb. 31.
Die Acrylscheibe wird so an der hinteren
Längsseite frei und kann dann aus der Liege
entnommen werden.
Zur Beachtung
Die Acrylscheibe dehnt sich bei Erwär-
mung aus, wird also länger und breiter,
daher sollte eine Demontage immer im kal-
ten Zustand erfolgen.
Längsholm
Acrylscheibe
Zum Einsetzen der Scheibe wird diese mit
der vorderen Längsseite in die Nut des vor-
Abb. 30
deren Längsholms eingesetzt und auf die
Stützen der Liege abgelegt. Abb. 32
Nut
D
Einfassprofil
Abb. 31
Acrylscheibe
Abb. 32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis