Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

h.koenig V26 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch:
Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass die Netzspannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung übereinstimmt. Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose (mindestens 10 A) an.
Im Falle einer Inkompatibilität zwischen Stecker und Buchse, lassen Sie die Steckdose von einem
Elektriker ersetzen. Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn es
korrekt nach den geltenden elektrischen Sicherheitsvorschriften geerdet ist. Der Hersteller haftet
nicht für Schäden, die aus einer infolge der unangemessenen Erdung des Gerätes resultieren.
Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker.
Kein Wasser in der Maschine lassen, wenn die Raumtemperatur 0°C oder darunter ist.
Nach dem Auspacken ist das Gerät auf Beschädigungen zu prüfen. Wenn Sie Zweifel haben, dass
das Gerät nicht benutzbar ist, kontaktieren Sie einen qualifizierten Techniker.
Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Styropor usw.) stellen eine potentielle Gefahrenquelle dar und
müssen außerhalb der Reichweite von Kindern gehalten werden. Es ist nicht ratsam, Adapter,
Mehrfachsteckdosen und / oder Erweiterungen zu verwenden. In Fällen in denen dies
unvermeidbar ist, verwenden Sie immer Adapter, Mehrfachsteckdosen und Erweiterungen die den
aktuellen Sicherheitsbestimmungen entsprechen. Die auf dem Adapter angegebene maximale
Nennleistung nicht überschreiten.
Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Jede andere Verwendung des Gerätes ist
unsachgemäß und daher gefährlich.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden die durch unsachgemäße, fehlerhafte oder nachlässige
Benutzung des Gerätes entstehen.
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten einige Grundregeln beachtet werden:
Die Einfüllöffnung darf während der Verwendung nicht geöffnet werden.
Bitte lassen Sie keine Kinder, während die "Jet" Taste aktiviert ist, an die Vorderseite des
Bügeleisens. Die Reichweite ist sehr hoch.
Der Schnellbinder ist zum verzurren des Dampfrohres und des Netzkabels.
Für den einfachen Betrieb, können sie das Dampfrohr und das Kabel an die Schlauchklemme
stecken.
Dieses Gerät ist nicht für die Nutzung durch Personen mit eingeschränkter Kapazität auf der
körperlichen, geistigen oder sensorischen oder mangelnder Erfahrung und Wissen (einschließlich
Kinder), es sei denn, er hat sie wurde gebeten, zu überwachen oder, wenn sie Anweisungen auf
dem Einsatz des Gerätes durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person hatte. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es mit einem Kundendienst ersetzt werden, um Gefahren
zu vermeiden.
Insbesondere:
Das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen oder Füßen berühren.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Badezimmer.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel oder am Gerät um den Stecker von der Steckdose zu trennen.
Das Gerät nicht der Witterung (Regen, Sonne, Frost, etc.) aussetzen.
Lassen Sie das Gerät nicht unbewacht bei Kindern oder unverantwortlichen Personen. Nutzen Sie
es nur unter Aufsicht.
Stellen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
Lassen Sie das Bügeleisen nicht unbeaufsichtigt solange es eingeschaltet ist, da dieses eine
Gefahrenquelle darstellen könnte.
Vor der Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten oder dem auffüllen von Wasser in
den Behälter muss das Gerät vom Netz getrennt werden indem Sie den Netzstecker herausziehen.
Im Falle einer Störung oder Fehlfunktion, schalten Sie das Gerät aus und versuchen Sie nicht
Reparaturen selbst durchzuführen. Wenden Sie sich an einen autorisiertes Service-Center und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis