Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentax MX-1 Bedienungsanleitung Seite 246

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Video
Verschluss-
zeit
Eingebauter
Blitz
Aufnahmearten Einzelbild, Serienaufnahme, Burst Serienaufn. (L/H), Selbstauslöser (ca. 10
Aufnahmearten Einzelbild, Serienaufnahme, Burst Serienaufn. (L/H), Selbstauslöser (ca. 10
Aufnahmearten Einzelbild, Serienaufnahme, Burst Serienaufn. (L/H), Selbstauslöser (ca. 10
Selbstauslöser Elektronisch gesteuert, Verzögerungszeit: Ca. 10 s, 2s.
Selbstauslöser Elektronisch gesteuert, Verzögerungszeit: Ca. 10 s, 2s.
Selbstauslöser Elektronisch gesteuert, Verzögerungszeit: Ca. 10 s, 2s.
Zeitfunktion
Stromquelle
Stromquelle
Stromquelle
7
Batterielebens-
dauer
Schnittstellen
Videonorm
Abmessungen Ca. 122,5 (B) × 60 (H) × 51,5 (T) mm (ohne Betriebs- oder hervorstehende
244
Dauer für
kontinuierliche
Aufnahmen
Speichern eines
Standbildes während
der
Videoaufzeichnung
1/2000 Sek. - 1/4 Sek., max. 30 Sek. (1/8000 Sek. - 30 Sek. mit Zeitvorwahl,
Manueller Belichtung und elektronischer Verschluss aktiviert), Bulb
Manueller Belichtung und elektronischer Verschluss aktiviert), Bulb
Manueller Belichtung und elektronischer Verschluss aktiviert), Bulb
Modi
Blitzreichweite
Blitzreichweite
Blitzreichweite
Sek., 2 Sek., 3-fach), Fernbedienung (ca. 3 s., 0 s.), Autom. Bel. Reihe
Sek., 2 Sek., 3-fach), Fernbedienung (ca. 3 s., 0 s.), Autom. Bel. Reihe
Sek., 2 Sek., 3-fach), Fernbedienung (ca. 3 s., 0 s.), Autom. Bel. Reihe
Weltzeit
Ohne Lithiumionen-Batterie D-LI106, Netzgeräteset (Sonderzubehör)
Ohne Lithiumionen-Batterie D-LI106, Netzgeräteset (Sonderzubehör)
Ohne Lithiumionen-Batterie D-LI106, Netzgeräteset (Sonderzubehör)
Anzahl
aufzuzeichnender
aufzuzeichnender
aufzuzeichnender
Bilder
Wiedergabezeit
Videoaufnahmezeit
USB 2.0 (High-Speed-kompatibel), PC/AV-Anschluss, HDMI-Anschluss
(Typ D (Micro))
NTSC/PAL (monaural)
Teile)
Video/Zeitraffer-Video: Ca. 1 Sekunde bis 25
Minuten (jedoch nur, bis der interne Speicher oder
die SD-Speicherkarte voll ist)
High-Speed Video: Ca. 1 bis 15 Sekunden (jedoch
nur, bis der interne Speicher oder die SD-
Speicherkarte voll ist)
Bis zu drei Standbilder während jeder
fortlaufenden Videoaufzeichnung, mit
Scharfstellung fixiert bei Beginn der Aufzeichnung
und Auflösung fixiert auf m.
Der Bildwinkel kann sich ändern, je nach
Auflösung für Videos.
Das Bild kann abhängig von den
Aufzeichnungsbedingungen verzerrt sein.
Auto, Blitz Aus, Blitz Ein, Auto+AntiRotAugen,
Auto, Blitz Aus, Blitz Ein, Auto+AntiRotAugen,
Auto, Blitz Aus, Blitz Ein, Auto+AntiRotAugen,
Blitz ein+AntiRotA., Langzeit-Synch, Langzeit-
Blitz ein+AntiRotA., Langzeit-Synch, Langzeit-
Blitz ein+AntiRotA., Langzeit-Synch, Langzeit-
Synch+RotAugRed, 2. Verschlussvorhang
Synch+RotAugRed, 2. Verschlussvorhang
Synch+RotAugRed, 2. Verschlussvorhang
Weitwinkel: Ca. 0,4 m – 12,2 m
Weitwinkel: Ca. 0,4 m – 12,2 m
Weitwinkel: Ca. 0,4 m – 12,2 m
(Empfindlichkeit: auf AUTO gestellt)
(Empfindlichkeit: auf AUTO gestellt)
(Empfindlichkeit: auf AUTO gestellt)
Tele:
Tele:
Tele:
Ca. 0,4 m – 8,8 m
Ca. 0,4 m – 8,8 m
Ca. 0,4 m – 8,8 m
(Empfindlichkeit: auf AUTO gestellt)
(Empfindlichkeit: auf AUTO gestellt)
(Empfindlichkeit: auf AUTO gestellt)
75 Städte (28 Zeitzonen)
75 Städte (28 Zeitzonen)
75 Städte (28 Zeitzonen)
Ca. 290 Bilder
* Die Aufnahmekapazität zeigt die ungefähre
Anzahl der aufgezeichneten Bilder im Verlauf
des CIPA-Kompatibilitätstests an (mit
eingeschaltetem Display, 50 %
Blitzverwendung und 23 °C).
Ca. 280 min.
* Gemäß den Ergebnissen hausinterner Tests.
Die tatsächliche Zeit kann je nach
Betriebsbedingungen abweichen.
Ca. 90 min.
* Gemäß den Ergebnissen hausinterner Tests.
Die tatsächliche Zeit kann je nach
Betriebsbedingungen abweichen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis