Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Epson EB-W16SK Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB-W16SK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teilebezeichnungen und Funktionen
Bezeichnung
B
Video-Anschluss
Gibt Composite-Video-Signale von Videoquellen ein.
Durch Einsatz eines Splitters können Sie Signale an den
Video-Anschluss für Steuergerät und Empfänger
eingeben.
C
Netzbuchse
Dient zum Anschluss des Netzkabels an den Projektor.
s "Von der Aufstellung bis zur Projektion"
D
Am Empfänger nicht nutzbar.
USB(TypeA)-
Anschluss
E
USB(TypeB)-
Verbindet ein USB-Kabel mit dem USB(TypeA)-
Anschluss
Anschluss des Steuergerätes (
Steuerung der Empfängerbedienung über das Steuergerät.
F
HDMI-Anschluss
Legt Videosignale von den mit HDMI kompatiblen
Videogeräten und Computern an.
Durch Einsatz eines Splitters können Sie Signale am
HDMI-Anschluss von Steuergerät und Empfänger
einspeisen.
Dieser Projektor ist mit HDCP
G
Am Empfänger nicht nutzbar.
RS-232C-Anschluss
H
Für den Eingang von Bildsignalen von einem Computer
Computer1-Anschluss
und Component-Video-Signalen von anderen
Videoquellen.
• Beim Einsatz eines Splitters
Verbinden Sie ein Computerkabel mit dem Splitter.
• Ohne Einsatz eines Splitters
Verbinden Sie ein Computerkabel mit dem Monitor
Out/Computer2-Anschluss des Steuergerätes (
I
Gibt analoge RGB-Signale, die am Computer1-Anschluss
Monitor
anliegen, an den externen Monitor aus. Signale, die an
Out/Computer2-
anderen Anschlüssen anliegen, oder
Anschluss
Videokomponenten-Signale, können nicht ausgegeben
werden.
J
Audio Out-Anschluss
Gibt den Ton vom aktuellen Projektionsbild über einen
externen Lautsprecher aus.
Funktion
S.33
). Dies dient der
g
kompatibel.
).
Bezeichnung
K
Fernst.-Empfänger
Empfängt die Signale der Fernbedienung.
L
Verbinden Sie ein Computerkabel mit dem Computer1-
Monitor
Out/Computer2-
Anschluss des Empfängers (
Anschluss
(Nur falls Sie bei Projektion eines Computerbildes keinen
Splitter verwenden.)
M
Computer1-Anschluss
Für den Eingang von Bildsignalen von einem Computer
und Component-Video-Signalen von anderen
Videoquellen.
N
Wird der Projektor von einem Computer aus gesteuert,
RS-232C-Anschluss
schließen Sie den Computer mit einem RS-232C-Kabel
an. Diese Buchse dient Kontrollzwecken und sollte
normalerweise nicht verwendet werden.
s "ESC/VP21 Befehle"
O
Am Steuergerät nicht nutzbar.
USB(TypeB)-
Anschluss
P
USB(TypeA)-
Verbindet ein USB-Kabel mit dem USB(TypeB)-
Anschluss
Anschluss des Empfängers ( ). Dies dient der Steuerung
der Empfängerbedienung über das Steuergerät.
Q
S-Video-Anschluss
Gibt S-Video-Signale von Videoquellen ein.
Durch Einsatz eines Splitters können Sie Signale am S-
Video-Anschluss für Steuergerät und Empfänger
einspeisen.
12
Funktion
).
S.55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis