Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! Box Fon WLAN 7390 Installationshandbuch Seite 130

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktuelles Service Pack installieren
FRITZ!Box Fon WLAN 7390
Aktuelles Service Pack installieren
In Windows XP Service Pack 2 kann über den Microsoft
WLAN Service (WZC) keine WLAN-Verbindung zur
FRITZ!Box aufgebaut werden.
Ursache
Möglicherweise ist der Microsoft Patch für WPA2 (IEEE
802.11i) nicht installiert.
Abhilfe
Installieren Sie das Service Pack 3 (SP3) für Windows XP,
das Sie kostenlos bei Microsoft herunterladen können.
Anschließend ist der Microsoft WLAN Service WPA2-fähig,
so dass eine WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box aufgebaut
werden kann.
WLAN-Verbindung eines FRITZ!WLAN USB Sticks in
FRITZ!WLAN ändern
Ein Computer wurde über einen FRITZ!WLAN USB Stick
und die AVM Stick & Surf-Technologie mit einer FRITZ!Box
verbunden, die gleichzeitig zwei WLAN-Funknetze
(2,4 und 5 GHz) verwalten kann. Die WLAN-Verbindung
wurde dabei aber nicht im gewünschten Frequenzbereich
(zum Beispiel 5 GHz), sondern im alternativen Frequenz-
bereich (zum Beispiel 2,4 GHz) aufgebaut.
Ursache
Im Auslieferungszustand der FRITZ!Box Fon WLAN 7390
sind die Voreinstellungen für Funknetznamen (SSIDs) und
Netzwerkschlüssel für beide WLAN-Funknetze gleich. Der
FRITZ!WLAN USB Stick verbindet sich daher immer mit
dem zuerst gefundenen WLAN-Funknetz, zu dem die Si-
cherheitseinstellungen passen. Falls Sie in Ihrer FRITZ!Box
den beiden WLAN-Funknetzen unterschiedliche SSIDs zu-
gewiesen haben, wird eine WLAN-Verbindung über Stick &
Surf immer im 2,4-GHz-Frequenzbereich aufgebaut.
Abhilfe
Bei Bedarf können Sie das gewünschte WLAN-Funknetz
folgendermaßen manuell einstellen:
130

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis