Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezial / Multi-Wellenlängen-Methoden; Grundlagen Zu Spezial / Multi-Wellenlängen-Messungen; Spezial / Multi-Wellenlängen-Methoden Programmieren/Bearbeiten - Lovibond XD 7000 Bedienungsanleitung

Photometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Spezial-Methoden
76
4.7
Spezial / Multi-Wellenlängen-Methoden
4.7.1
Grundlagen zu Spezial / Multi-Wellenlängen-Messungen
Im Modus Spezial / Multi-Wellenlängen des XD 7000 können Sie Messungen
mit speziellen Methoden und Funktionen durchführen.
Für diese Methoden können Sie folgende Funktionen nutzen:
 Messung bei verschiedenen Wellenlängen
 Mehrfache Messung bei einer Wellenlänge (z. B. vor und nach Zugabe
eines Reagenz)
 Verwendung von Ablaufvariablen.
Ablaufvariablen enthalten einen Wert, der vor jeder Messung mit der
Methode am Photometer aktuell eingegeben werden muss (z. B. Volu-
menangabe, pH-Wert oder Temperatur)
 Prüfung ob ein Wert eine Bedingung erfüllt.
Mit einer Bedingung können Sie einen Wert (z. B. Extinktionswert, Ablauf-
variable oder das Ergebnis einer Formel) auf Gültigkeit prüfen.
 Formeleditor zur komfortablen Programmierung beliebiger eigener
Methoden
Die Methodenliste im Modus Spezial / Multi-Wellenlängen enthält:
 vorprogrammierte Multiwellenlängen-Methoden
 vorprogrammierte Spezial-Methoden
 selbst programmierte Spezial-Methoden
Wenn Sie selbst Spezial-Methoden programmieren, können Sie
alle erweiterten Funktionen des Modus Spezial / Multi-Wellenlän-
gen nutzen.
4.7.2
Spezial / Multi-Wellenlängen-Methoden programmieren/
bearbeiten
Für Multiwellenlängen-Methoden können Sie die Methodennum-
mern 2001 bis 2499 verwenden. Alle Spezialmethoden stehen
auch in der Methodenliste im Modus Konzentration zur Auswahl.
Das Anlegen einer eigenen Methode verläuft in folgenden Schritten:
ba77190d01 - 71310050
XD 7000
04/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis