Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ambiano IK 4017 Bedienungsanleitung Seite 17

Induktionskochplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ungeeignetes Kochgeschirr:
• Töpfe und Pfannen, deren Bodendurchmesser weniger als 12 cm misst.
• Keramik- und Glasgeschirr
• Kochgeschirr aus Edelstahl, Aluminium, Bronze und Kupfer, es sei denn, das
Behältnis ist ausdrücklich als tauglich für Induktionsherde gekennzeichnet.
• Kochbehälter mit unebenem Boden (z. B. kleine Füße oder Abstandshalter)
• Behälter mit gewölbtem Boden
Berühren Sie keinesfalls mit bloßen Händen die heißen Oberflächen,
benutzen Sie wärmeisolierte Kochhandschuhe! Das Gerät sowie die
Zubehörteile können sehr heiß sein – Verbrennungsgefahr!
HINWEIS!
Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze (Rückseite
und Unterseite des Gerätes) des Gerätes ab, da dies zur
Überhitzung des Gerätes führen kann. Halten Sie ausrei-
chend Abstand zu Wänden oder anderen Gegenständen
(min. 10 cm).
Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu Geräten und Gegenständen (z. B. Fernse-
her, Radio, Kassettenrecorder etc.), die empfindlich auf Magnetfelder reagieren.
Viele Lebensmittel sind nicht dafür geeignet bei zu hohen Temperatu-
ren zubereitet bzw. frittiert zu werden, da diese sonst nicht gleichmäßig
gegart werden oder sich bei stärkehaltigen Produkten, wie beispielweise
Pommes Frites, Acrylamid bilden kann. Beim Erhitzen von größeren Men-
gen Öl müssen Sie daher die Einstellungen am Gerät über die Tempera-
turstufen vornehmen. In diesem Betriebsmodus können Sie einstellen
auf welche Temperatur Ihr Öl erhitzt werden soll und vermeiden so eine
zu hohe Temperatur für die Zubereitung Ihrer Nahrungsmittel. Wird die
gewünschte Öltemperatur/das gewünschte Garergebnis mit dem ver-
wendeten Topf nicht zufriedenstellend erreicht, sollte ein Topf aus einem
anderen Material als bei dem zuerst verwendeten Topf benutzt werden.
Bedienung
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis