Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ambiano IK 4017 Bedienungsanleitung Seite 13

Induktionskochplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- Stellen Sie nur geeignetes Kochgeschirr (siehe Abschnitt
„Welches Kochgeschirr (Töpfe, Pfannen etc.) ist für dieses
Gerät geeignet?") auf die Induktionskochplatte.
- Legen Sie keine Kreditkarten, Magnetkassetten oder ande-
re magnetisierbare Gegenstände während des Betriebes
auf die Glasplatte. Dies könnte zu Datenverlust führen. Wir
müssen darauf hinweisen, dass wir keine Haftung für einen
eventuellen Datenverlust übernehmen.
- Stellen Sie keine leeren Töpfe auf die eingeschaltete Induk-
tionskochplatte. Dies beeinträchtigt die Lebensdauer des
Gerätes.
- Lassen Sie das Gerät nach dem Betrieb solange an der
Steckdose angesteckt, bis der Lüfter im Inneren die Koch-
platte abgekühlt hat. Ziehen Sie den Netzstecker erst, wenn
kein Lüftungsgeräusch mehr hörbar ist.
- Vorsicht! Gegenstände wie z. B. Schmuck, Ringe, Uhren etc.
können heiß werden, wenn Sie in die Nähe der Kochstelle
gelangen.
- Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zur Zubereitung von
geeigneten Speisen, keinesfalls für andere Zwecke.
- Erwärmen Sie keine verschlossenen Dosen auf dem Gerät,
es besteht Explosionsgefahr!
- Das Gerät nicht über eine Mehrfachsteckdose betreiben,
sondern ausschließlich an eine Wandsteckdose anschlie-
ßen. Der Stromkreis der Wandsteckdose muss mit mindes-
tens 16A abgesichert sein.
- Nur Original Zubehör verwenden! Bei Verwendung von
nicht Original Zubehör ist mit erhöhter Unfallgefahr zu
rechnen. Bei Unfällen oder Schäden mit nicht Original Zu-
behör entfällt jede Haftung. Bei der Verwendung fremder
Zubehörteile und daraus resultierenden Geräteschäden
erlischt jeglicher Garantieanspruch.
Sicherheit
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis