Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ambiano IK 4017 Bedienungsanleitung Seite 10

Induktionskochplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit
Gefahren beim Umgang mit Elektrogeräten
- Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig ins-
tallierte Steckdose mit einer Netzspannung gemäß Typen-
schild an.
- Bei der Beschädigung des Netzkabels darf dieses nur durch
eine vom Hersteller benannte Fachwerkstatt ersetzt wer-
den, um Verletzungs- und Unfallgefahren sowie Schäden
am Gerät zu vermeiden.
- Achten Sie darauf, dass sich die Steckdose in der Nähe des
Gerätes befindet und frei zugänglich ist, um das Gerät im
Störfall schnell vom Netz zu trennen.
- Reparaturen dürfen nur von zugelassenen Fachwerkstät-
ten ausgeführt werden. Nicht fachgerecht reparierte Geräte
stellen eine Gefahr für den Benutzer dar.
- Das Gerät während des Betriebes nicht ohne Aufsicht lassen,
um Unfälle zu vermeiden.
- Um Unfälle zu vermeiden, sollten niemals mehrere Haus-
haltsgeräte gleichzeitig (z.B. über einen 3er-Steckdosenver-
teiler) an dieselbe Steckdose angeschlossen werden.
- Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser und benutzen Sie es
nicht im Freien, da es weder Regen noch anderer Feuchtig-
keit ausgesetzt werden darf – Stromschlaggefahr!
- Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein, zie-
hen Sie erst den Netzstecker und nehmen Sie das Gerät
dann heraus! Nehmen Sie das Gerät danach nicht mehr in
Betrieb, sondern lassen Sie es erst von einer zugelassenen
Servicestelle überprüfen. Dies gilt auch, wenn das Netzkabel
oder das Gerät beschädigt sind oder wenn das Gerät herun-
tergefallen ist. Stromschlaggefahr!
- Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät nicht in
Gebrauch ist und vor jeder Reinigung oder bei Betriebsstö-
rungen! Niemals am Netzkabel ziehen!
Stromschlaggefahr!
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis