Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Und Inbetriebnahme; Einlernen; Tab. 8: Starten Des Einlernens - SICK VLC100 Betriebsanleitung

Kamerasystem zur bereichsüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
VLC100
7

Konfiguration und Inbetriebnahme

ACHTUNG
Hinweis
Tab. 8: Starten des
Einlernens
8014469/W803/2012-04-23
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Konfiguration und
Inbetriebnahme
Anlage ausschalten!
Während Sie das Kamerasystem konfigurieren, könnte die Anlage unbeabsichtigterweise
starten.
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Anlage während des Konfigurationsvorgangs in
gefahrlosem Zustand ist.
7.1

Einlernen

Vor der ersten Inbetriebnahme müssen Sie einen Einlernvorgang durchführen. Beim
Einlernen geschieht Folgendes:
Das VLC100 erkennt die aktuelle Anschlusskonfiguration und konfiguriert die Verrie-
gelung der internen Einlerntaste entsprechend. Im Auslieferungszustand sind diese
Funktionen deaktiviert.
Das VLC100 erkennt das Überwachungsfeld anhand des Reflektionsbandes. Im
Auslieferungszustand kennt das VLC100 noch kein Überwachungsfeld.
So lernen Sie die aktuelle Konfiguration und die Überwachungsfeldform ein:
Stellen Sie sicher, dass Kamera und Reflektorband sachgerecht montiert und die
elektrischen Anschlüsse hergestellt wurden.
Schalten Sie das VLC100 ein. Der Leuchtmelder
Stellen Sie sicher, dass sich beim Einlernen keine Objekte im Überwachungsfeld
befinden!
Das VLC100 lernt nur den längsten zusammenhängenden Abschnitt des Reflektor-
bandes ein. Wenn die Reflektion Lücken aufweist, z. B. weil das Reflektorband beschä-
digt wurde oder weil sich ein Gegenstand im Überwachungsfeld befindet, dann ignoriert
das Kamerasystem den kürzeren Teil des Reflektorbandes.
Starten Sie das Einlernen wie folgt:
Mit Hilfe der internen Einlerntaste
Betätigen Sie die interne Einlerntaste für
mindestens 2 Sekunden.
(Die Diagnose-LED 4
dessen.)
Wichtig: Ziehen Sie die Hand nun aus dem
Überwachungsfeld, damit das VLC100 das
Überwachungsfeld vollständig erfassen kann.
Wenn das VLC100 nicht reagiert, dann ist die
interne Einlerntaste vermutlich verriegelt.
Starten Sie den Einlernvorgang mit dem
externen Einlernsignal oder entriegeln Sie die
interne Einlerntaste (siehe Abschnitt 7.2
„Verriegeln der internen Einlerntaste" auf
Seite 29).
© SICK AG • Advanced Industrial Sensors • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
leuchtet konstant.
Mit Hilfe des externen Einlernsignals
blinkt während-
Kapitel 7
Aktivieren Sie das externe
Einlernsignal für mindestens
0,5 Sekunden.
Die Diagnose-LED 4
leuchtet.
Deaktiveren Sie das externe
Einlernsignal.
Die Diagnose-LED 4
erlischt.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis