Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroinstallation; Abb. 16: Antivalentes Schaltverhalten Der Schaltausgänge Und - SICK VLC100 Betriebsanleitung

Kamerasystem zur bereichsüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5
5

Elektroinstallation

ACHTUNG
Hinweise
Abb. 16: Antivalentes Schalt-
verhalten der Schaltaus-
gänge
und
22
© SICK AG • Advanced Industrial Sensors • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Elektroinstallation
Anlage spannungsfrei schalten!
Während Sie die Geräte anschließen, könnte die Anlage unbeabsichtigterweise starten.
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Anlage während der Elektroinstallation in span-
nungsfreiem Zustand ist.
Die Schaltausgänge
unterbrochen
Über-
wachungs-
feld
frei
HIGH
LOW
HIGH
LOW
Während der Einschaltsequenz (Initialisierung) befinden sich beide Schaltausgänge auf
LOW (0 V, ungültiger Zustand). Sobald das Gerät einen gültigen Zustand erreicht hat,
schalten die Schaltausgänge antivalent.
Die beiden Schaltausgänge sind kurzschlusssicher gegen 24 V DC und 0 V.
Der Eingang Einlernen/Synchronisation darf bei Nichtbenutzung nicht nach 0 V
verbunden werden.
Das Kamerasystem VLC100 erfüllt die Funkschutzbestimmungen (EMV) für den
industriellen Bereich (Funkschutzklasse A). Beim Einsatz im Wohnbereich können
Funkstörungen entstehen.
Um die EMVBAnforderungen zu erfüllen, muss die Funktionserde FE angeschlossen
werden.
Dimensionieren Sie die elektrische Sicherung der Kamera entsprechend den Angaben
in Abschnitt 10.1 „Datenblatt" auf Seite 33.
und
schalten antivalent.
Betriebsanleitung
VLC100
t
8014469/W803/2012-04-23
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis