Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SICK Anleitungen
Kamerasystem
ICR880 Serie
SICK ICR880 Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SICK ICR880 Serie. Wir haben
1
SICK ICR880 Serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
SICK ICR880 Serie Betriebsanleitung (113 Seiten)
Marke:
SICK
| Kategorie:
Kamerasystem
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Hersteller
2
Rechtliche Hinweise
2
1 Zu dieser Betriebsanleitung
6
Funktion dieses Dokuments
6
Beschriebener Software-Stand
6
Zielgruppe
7
Informationstiefe
7
Verwendete Abkürzungen
8
Konventionen der Darstellung
10
2 Zur Sicherheit
11
Befähigte Personen
11
Bestimmungsgemäße Verwendung
12
Allgemeine Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
13
Sicherheitshinweise und Symbole
13
Allgemeine Sicherheitshinweise
14
Potenzielle Gefahrenquellen
15
Abb. 1: LED-Strahlung der Beleuchtung
16
Abb. 2: Lage des Optionalen USB-Anschlusses an der Kameraseite
19
Umweltgerechtes Verhalten
20
3 Produktbeschreibung
21
Aufbau des Kamerasystems
21
Abb. 3: Aufbau des Kamerasystems
21
Abb. 4: Integration des Kamerasystems
21
Geräteansicht
22
Abb. 5: Ansicht Kamerasystem (von Oben)
22
Abb. 6: Ansicht Kamera Komplett (von Unten)
22
Abb. 7: Ansicht Kamera (von Unten)
23
Abb. 8: Ansicht Kamera ICD890-Xxxxxxxs03 (von Unten)
23
Lieferumfang
24
Gerätetypen
25
Systemanforderungen
26
Anforderungen an die Montage
26
Maßbild Kamerasysteme
26
Abb. 9: Einfache Montage des Kamerasystems am Montagerahmen (Beispiel)
26
Anforderungen an die Elektroinstallation
27
Anforderungen an die Inbetriebnahme und Konfiguration
27
Produktmerkmale und Funktionen
27
Arbeitsweise des Lesesystems
29
Abb. 10: Kamerasystem ICR880/890 an einer Förderanlage, Einseitenlesung von Oben
29
Abb. 11: Funktion der Externen Sensoren (Lesetakt, Objektabstand, Fördergeschwindigkeit)
29
Lesekonfiguration
30
Objekt-Trigger-Steuerung
30
Fokussteuerung
30
Beleuchtungssteuerung
30
Abb. 12: Schema der Beleuchtung mit Beleuchtungsfläche
30
Position und Ausrichtung
31
Inkrementkonfiguration
31
Abb. 13: Funktionsprinzip des Umlenkspiegels
31
Abb. 14: Neigungswinkel des Kamerasystems
31
Bildanforderung
32
Code-Konfiguration
32
Netzwerk
32
Abb. 15: Bildaufnahme zur Analyse (Beispiel)
32
Datenschnittstellen
33
Konfiguration durch SOPAS-ET
33
Bedienelemente und Anzeigen
34
Bedienoberfläche
34
Ersatz eines
34
Abb. 16: SD-Speicherkarte für Parametersatz
34
Leds der Kamera
35
Abb. 17: Leds an der Kamera
35
4 Montage
36
Übersicht über die Montageschritte
36
Montage Vorbereiten
36
Komponenten und Zubehör Bereitlegen
36
Werkzeug und Hilfsmittel
37
Montageort Wählen
37
Abb. 18: Anschlussraum für Kamera und Beleuchtung
37
Anordnung am Fördersystem
38
Abb. 19: Einseitenlesung von Oben: Anordnung des Kamerasystems über dem Fördersystem
38
Abb. 20: Mehrseitenlesung: Anordnung Mehrerer Kamerasysteme mit Vms4Xx/5Xx
38
Abb. 21: Bottom-Lesung: Anordnung des Kamerasystems Unterhalb des Fördersystems
39
Abb. 22: Reinigungseinheit für Bottom-Lesung
39
Montage und Justage
40
Abb. 23: Ausrichtung von Kamerasystem und Umlenkspiegel
40
Abb. 24: Position der Komponenten des Kamerasystems
40
Montagehalterungen
41
Abb. 25: 180°-Befestigungswinkel für Kamerasystem und Umlenkspiegel
41
Umlenkspiegel Montieren
42
Abb. 26: Montage Umlenkspiegel: 180°-Befestigungswinkel Anbringen
42
Abb. 27: Montage Umlenkspiegel: Umlenkspiegel Einsetzen
42
Kamerasystem Montieren
43
Abb. 28: Montage Umlenkspiegel: Anwendung des Lochrasters
43
Abb. 29: Montage Kamerasystem: 180°-Montagehalterung Befestigen
44
Abb. 30: Montage Kamerasystem: Beleuchtung ohne Kamera Einsetzen
44
Abb. 31: Montage Kamerasystem: Beleuchtung Fixieren
44
Abb. 32: Montage Kamerasystem: Kamera Einsetzen
45
Abb. 33: Montage Kamerasystem: Schraube an Passung Fixieren
45
Demontage
46
5 Elektroinstallation
47
Typische Anschlussvarianten
47
Anschluss eines Kamerasystems an Controller-Einheit
47
Abb. 34: Anschlussprinzip eines Kamerasystems an Controller-Einheit
47
Anschluss Mehrerer Kamerasysteme an Controller-Einheit
48
Abb. 35: Anschlussprinzip Mehrerer Kamerasysteme (Mehrseitenlesung)
48
Anschluss Mehrerer Kamerasysteme in Linientopologie
49
Abb. 36: Anschlussprinzip Mehrerer Kamerasysteme in Linientopologie
49
Elektrische Anschlüsse und Leitungen
50
Elektrische Anschlüsse an der Kamera ICD880/890
50
Abb. 37: Kamera - Lage der Elektrischen Anschlüsse (Standardsystem)
50
Abb. 38: Kamera - Elektrische Anschlüsse ICD890-Xxxxxxxs03
51
Elektrische Anschlüsse an der Beleuchtung ICI890
52
Konfektionierte Leitungen (Übersicht)
52
Abb. 39: Beleuchtung - Elektrische Anschlüsse
52
Elektroinstallation Durchführen
54
Spannungsversorgungs- und Steuerleitung für die Beleuchtung Anschließen
54
Kamerasystem an Spannungsversorgung der Controller-Einheit Anschließen
55
Abb. 40: Kamerasystem an Spannungsversorgung der Controller-Einheit
55
Datenschnittstelle 'AUX
56
Abb. 41: Beschaltung der Datenschnittstelle aux
56
Pinbelegung der Aderfarben
56
Datenschnittstelle 'CAN 1-IN'/'CAN 1-OUT
57
Abb. 42: Datenschnittstelle 'CAN 1-IN'/'CAN 1-OUT' Beschalten
58
Abb. 43: Anschluss Mehrerer Kamerasysteme IM Verbund anderer Sensoren
58
Ethernet-Schnittstelle 'HOST ETHERNET' Beschalten
59
Gbit Ethernet-Schnittstellen Beschalten
59
Abb. 44: Ethernet-Schnittstelle 'HOST ETHERNET' Beschalten
59
Sondergeräte: Dongle Anschließen
60
Abb. 45: Lage des Optionalen USB-Anschlusses an der Kameraseite
60
Pinbelegung der Anschlussleitungen
61
Pinbelegung der Aderfarben Konfektionierter Leitungen mit Offenem Ende
62
6 Inbetriebnahme und Konfiguration
64
Kamerasystem Hochfahren
64
Abb. 46: Betriebsbereitschaft Prüfen
64
Konfigurations-PC Verbinden
65
Verbindung mit Konfigurations-PC Herstellen
65
Abb. 47: Verbindung Konfigurations-PC - Controller-Einheit Herstellen
65
SOPAS-ET Installieren
66
SOPAS-ET Starten
67
Gerätesuche Starten
67
Kamerasystem an SOPAS-Projekt Übergeben
69
Gerätetreiber in SOPAS-Projekt Laden
70
IP-Adresse Ändern
71
Kamerasystem Online Setzen
73
Kamerasystem in SOPAS-ET Konfigurieren
74
Am Gerät Anmelden
74
Parameter Konfigurieren
75
Parameter Permanent Speichern
76
Grundeinstellung Wiederherstellen
77
7 Wartung und Pflege
78
Reinigung des Kamerasystems
78
Reinigung der Frontscheibe
78
Reinigung der Luftein- und Austrittsöffnungen
80
Abb. 48: Kamerasystem: Reinigung der Frontscheibe
80
Abb. 49: Luftein- und Austrittsöffnungen an der Beleuchtung Reinigen
80
Reinigung des Umlenkspiegels
81
Lüfter der Reinigungseinheit Warten
82
Abb. 50: Luftfiltermatte der Reinigungseinheit Wechseln
82
Ersatz eines Kamerasystems oder einer Komponente
83
Abb. 51: Ersatz Kamerasystem - Anschlussleitungen am Kamerasystem Entfernen
84
Abb. 52: Ersatz Kamerasystem - Klemmschrauben der 180°-Montagehalterung Lösen
84
Abb. 53: Ersatz Kamerasystem - Kamera von Beleuchtung Abnehmen
84
Abb. 54: Ersatz Kamerasystem - Beleuchtung aus 180°-Montagehalterungen Ziehen
85
Abb. 55: Ersatz Kamerasystem - Defekte Kamera Tauschen
85
Abb. 56: Ersatz Kamerasystem - Komponenten nach Komponententausch Zusammensetzen
86
Abb. 57: Ersatz Kamerasystem: Schraube an Passung Fixieren
86
Abb. 58: Ersatz Umlenkspiegel - Klemmschrauben Lösen
87
Abb. 59: Ersatz Umlenkspiegel - aus Halterung Nehmen
87
Umlenkspiegel Unterhalb der Fördertechnik Ersetzen
88
Abb. 60: Ersatz Umlenkspiegel (Unterhalb Fördertechnik) - Komponenten
88
Abb. 61: Ersatz Umlenkspiegel (Unterhalb Fördertechnik) - Spiegel Entsichern
89
Lüfter der Reinigungseinheit Ersetzen
90
Abb. 63: Ersatz Lüfter der Reinigungseinheit
90
Entsorgung
91
8 Fehlersuche
92
Übersicht über Mögliche Fehler und Störungen
92
Fehler bei der Montage
92
Fehler bei der Elektroinstallation
92
Fehler Beim Konfigurieren
92
Detaillierte Fehleranalyse
92
Leds an der Kamera
92
Systeminformationen
93
Statusprotokoll
93
SICK-Support
94
Ersatz eines Kamerasystems
94
9 Technische Daten
95
Datenblatt Kamera ICD880/ICD890
95
Datenblatt Beleuchtung ICI890-0X / ICI890-1X
97
Datenblatt Beleuchtung ICI890-2X / ICI890-3X / ICI890-4X
99
Datenblatt Umlenkspiegel
100
Spezifikationsdiagramme
101
Lesebedingungen für Diagramme
101
Lesebereiche der Kamerasysteme
101
Abb. 64: Lesebereiche des Kamerasystems 1: Kamera ICD880 mit Beleuchtung ICI890-X1Xxx / ICI890-X4Xxx
101
Abb. 65: Lesebereiche des Kamerasystems 2: Kamera ICD890 mit Beleuchtung ICI890-X1Xxx / ICI890-X4Xxx
102
Abb. 66: Lesebereiche des Kamerasystems 3: ICD890 mit Beleuchtung ICI890-X0Xxx / ICI890-X3Xxx
102
Maßbild Kamerasysteme ICR880/890
103
Abb. 67: Abmessungen des Kamerasystems ICR880/890
103
Abb. 68: Gesamtabmessungen des Kamerasystems ICR880/890 und Benötigter Anschlussraum
104
Maßbild Umlenkspiegel
105
Abb. 69: Maßbild Umlenkspiegel
105
Abb. 70: Maßbilder Spiegelmodul Unterbandmontage
106
Abb. 71: Maßbild Grundträger (Spiegelmodul Unterbandmontage)
107
Konformität mit EU-Richtlinien
108
10 Verzeichnisse
109
Tabellenverzeichnis
109
Verzeichnisse
111
Abbildungsverzeichnis
111
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SICK ICR890 Serie
SICK ICR880 Generation 3
SICK ICR890 Generation 3
SICK ICD890 Generation 4
SICK ICD890-45232010
SICK ICD880 Generation 4
SICK ICD8 Generation 4 Serie
SICK i200 Lock
SICK InspectorP62-Serie
SICK IME2S
SICK Kategorien
Sensoren
Messgeräte
Lichtschranken
Sicherheitstechnik
Module
Weitere SICK Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen