Sehr geehrter Kunde! INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ................................... 04 Danke, dass Sie sich für dieses hochwer tige „www.audioblock.com“, um zu prüfen, ob es Gerät entschieden haben. Diese Bedienungs- neuere Bedienungsanleitungen zum Download Vor der Inbetriebnahme ................................08 anleitung soll ihnen eine Übersicht darüber gibt.
Sicherheitshinweise Umgang mit Batterien Achtung: Um die Gefahr eines Stromschlages zu vermeiden, darf an diesem Gerät keine Veränderung vorgenom- Batterien können brennbare Stoffe enthalten. Bei unsachgemäßer Behandlung können Batterien auslaufen, men werden! Das Öffnen des Gerätes sowie Veränderungen am Gerät dürfen nur durch autorisierte Personen sich stark erhitzen, entzünden oder gar explodieren, was Schäden für Ihr Gerät und Ihre Gesundheit zur Folge vorgenommen werden.
Sicherer Gebrauch Sicherer Gebrauch Elektrogeräte nicht in Kinderhand! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. ▶ Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und entfernen Sie das Antennenkabel vom Gerät, wenn Sie Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr. das Gerät längere Zeit nicht benutzen oder wenn sich ein Gewitter nähert.
VOR DER INBETRIEBNAHME • Bevor Sie Ihr Internetradio, die Streamingfunktionalität oder die Bedienung per Smar tphone- App nutzen können, benötigen Sie: • Einen schnellen Internetzugang. • Einen Router, vorzugsweise mit WL AN (kabelloser Zugriffspunkt). • Falls Ihr Router kein WL AN bietet, können Sie Ihr Gerät auch über ein Ethernetkabel anschlie- ßen.
DIE FERNBEDIENUNG Anschlüsse am Gerät DIE FERNBEDIENUNG Taste „Standby“: Schaltet das Gerät in den „Clock“ Modus, im Display werden Uhrzeit und Datum angezeigt. Schalten Sie das Gerät am Netzschalter aus, um Energie zu sparen. Taste „Mute“: Schaltet den Ton aus. Taste „A/B“: Schaltet die Ausgabe auf Lautsprecherpaar A, B oder beide.
Aufbau des Gerätes Erste Inbetriebnahme und Installation ▶ Schließen Sie die UKW/DAB+ Wurfantenne am Gerät an (Seite 11/Punkt 14). Nachdem Sie Ihr Gerät sicher aufgestellt und alle Verkabelungen vorgenommen haben, können Sie Ihren ▶ Schließen Sie Ihre Lautsprecher an. Sie können entweder die Verschraubung lösen und abisolierte Ka- CVR-100+MKII nun das erste Mal einschalten (Seite 9/Punkt 15).
* Sollten Sie die DHCP Funktion an Ihrem Router deaktiviert haben, wählen Sie bitte „DHCP inaktiv“ aus. In diesem Fall müssen Sie das Netzwerk anschließend selbstständig konfigurieren, die dafür geltenden Regeln und Angaben sollten Ihnen bekannt sein. Für die erweiterte Konfiguration benö- tigen Sie eventuell die MAC-Adresse Ihres Block-Gerätes. Diese finden Sie unter Hauptmenü/Systemeinstellungen/Interneteinstellungen/Einstellungen anzeigen/Mac-Adresse...
DAS UKW RADIO DAS DAB+ RADIO Sie können Ihr UKW-Radio sowohl mit der beiliegenden Kombiantenne für UKW- und DAB+ Empfang, als auch Sie können Ihr DAB+ Radio sowohl mit der beiliegenden Kombiantenne für UKW- und DAB+ Empfang, als mit einer Hausantenne oder einem Kabelanschluss* (Adapter liegt bei)nutzen. Das UKW-Radio können sie so- auch mit einer Hausantenne betreiben.
Sender“. der Favoriten gelöscht werden soll. ▶ Über diesen Service können Sie beliebig viele Block-Geräte anmelden, die dann automatisch alle über die ▷ Durch Drücken der Taste „Menü“ auf der Fernbedienung und Auswahl von „Senderliste/Local Deutsch- selben Favoriten verfügen.
DER CD-SPIELER DER MEDIENSPIELER (USB-FRONTANSCHLUSS) DER CD-SPIELER DER MEDIENSPIELER (USB-FRONTANSCHLUSS) Der integrierte CD-Spieler ist mit einem soliden CD-Laufwerk ausgestattet, welches die Medien „CD“, „MP3- Sie können einen Wechseldatenträger (z. B. USB-Stick oder USB-Festplatte) an dem USB-Frontanschluss CD“, „CD-R“, „CD-RW“ und „HD-CD“ abspielt. Den CD-Spieler können sie sowohl mit der Fernbedienung, Taste Ihres CVR-100+MKII anschließen.
Der Medienspieler (DLNA) MUSIK STREAMEN Ihr neuer CVR-100+MKII ist DLNA (Digital Living Network Alliance) zertifiziert. Das heißt Sie können nach dem Unter dem „Streamen“ von Musik im Heimbereich versteht man das Übertragen von Musikdaten von einem DLNA Standard auf entsprechende Musikquellen in Ihrem Heimnetzwerk zugreifen. externen Gerät wie einem Computer, Tablet-PC oder Smartphone an ein Abspielgerät wie z.
Öffnen Sie die Spotify-App auf ihrem Handy, Tablet oder PC und spielen Sie einen Song ab. Wenn Sie die ▶ Im Display erscheint: „Taste auf Block-FB drücken“. Drücken Sie nun eine Taste auf der Block-Fernbedie- App auf Ihrem Handy nutzen, tippen Sie links unten im Bildschirm auf das Bild zum Song. Tablet- und PC- nung um eine zu übertragende Funktion auszuwählen.
Einrichten und Bedienen von Multiroom-Systemen an um ein Brummen zu verhindern.Ein geeignetes Plattenspieler-Cinch-Kabel mit Erdung erhalten Sie im Zube- Um Ihren CVR-100+MKII in ein Multiroom-System einzubinden, z. B. mit der Smartbox SB-100 von Audioblock, hörhandel. lesen Sie bitte die beiliegende Anleitung zur App „UNDOK™“, welche zur Konfiguration zwingend erforderlich ist. Der Pre-Out Ausgang Bitte beachten Sie, dass die Multiroomfunktionalität erst ab Baujahr 01/2016 zur Verfügung steht! Der rückwärtige Pre-Out Ausgang sendet elektrische Hochpegel-Audiosignale in analoger Form.
MP3, oder FLAC mit nicht mehr als 48 KHz codiert Software Upgrade: ist. Wenn nicht, bitte umcodieren. Nur für authorisierte Block-Werkstätten nutzbar, für Endbenutzer ohne Funktion. Falls Sie diese Funktion an- Netzwerk Error Falsche Informationen werden vom Netzwerk Die Daten vom Server sind nicht lesbar, eventuell wählen, müssen Sie das Gerät anschließend neu starten.
Fehlermeldungen und Problembehebung (Allgemein) Pflege und Transport Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache und Behebung Pflege und Reinigung des Gerätes Kein Strom, obwohl das Gerät - Das Stromkabel ist nicht angeschlossen angeschaltet ist - Die Steckdose ist defekt Nehmen Sie das Gerät, bevor Sie es reinigen, vom Strom. Benutzen Sie nur saubere und trockene Lappen, um - Die Sicherung im Gerät ist defekt –...
Seite 32
Audioblock GmbH Auf der Striepe 3a | 27798 Hude Tel.: +49 (0) 44 84 - 920 090 10 | E-Mail: block@audioblock.com www.audioblock.com...