Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erster Start; Erste Einstellungen - FALK IBEX Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IBEX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

erSter Start

lege den akku ein: Zum Öffnen des Akkudeckels drehe den silbernen Verschluss gegen den Uhrzeigersinn und ziehen diesen
nach oben, sodass sich die Abdeckung des Akkufaches löst. Lege den Akku ein und achte dabei auf die richtige ausrichtung der
Kontakte. Setze den Akkudeckel wieder auf und verschließe diesen in dem Du den silbernen Verschluss im Uhrzeigersinn drehst.
Nun schalte Dein Navigationsgerät ein.
akku aufladen: Um eine optimale Stromversorgung zu gewährleisten, benutze zum Aufladen
bitte das im Lieferumfang enthaltene Ladekabel. Wir empfehlen das IBEX32 während
der Ladung über den An/Aus-Knopf an der rechten Geräteseite in den Standby-Modus zu
versetzen um die Ladedauer zu beschleunigen. Bitte beachte, dass es aufgrund der großen
Akku-Kapazität zu einer längeren Ladedauer kommen kann. Solltest Du dein Gerät längere
Zeit nicht genutzt haben, kann der Akku unter Umständen tiefenentladen sein und benötigt
daher längere Zeit bis er wieder komplett aufgeladen ist.
tipp: Für längere Touren kann auch ein Wechselakku und das dazugehörige Akkuladegerät in
unserem Falk Outdoor Shop erworben werden.
hinweiS aKKuSparen:
Du kannst die Laufleistung deines Navigationsgerätes verbessern, indem Du die Helligkeit und Lautstärke optimierst. Dies erreichst
Du, indem Du im Hauptmenü >Einstellungen >System / Allgemein klickst und hier die Helligkeit Helligkeit und Lautstärke entspre-
chend verringerst.
Per Drücken der Bedientaste am Gerät kommst du über den Schnellzugriff direkt in diese Einstellungen (Auslieferungszustand).
Eine Weitere Möglichkeit, Akkuleistung einzusparen erreichst Du über das Ausschalten des Displays während der Navigation (die
Navigationsansagen laufen weiter). Drücke dazu den An/Aus Schalter am Gerät und dann „Bildschirm aus". Um den Bildschirm
wieder einzuschalten drücke wieder An/Aus am Gerät und dann „Bildschirm an".
6

erSte einStellungen

1. Starte das Gerät
2. Wähle die gewünschte Sprache aus
3. Wähle die gewünschte länderkarte aus
4. Bestätige den Hinweis zur Kalibrierung der
Sensoren durch Klick auf „OK"
5. Gebe Deine heimatadresse ein. Diese
könntest Du später mit einem Klick auswählen,
um sich bspw. direkt nach Hause führen zu
lassen. Die eingegebene Adresse kannst Du
jederzeit über „Einstellungen >
System/Allgemein > Zuhause festlegen"
wieder ändern.
Bedientaste
6. Wechsele ins hauptmenü.
Akkufach
microSD-Karte
7. Führe die Kalibrierung des Kompass über „Einstellungen > System/Allgemein > Kompass kalibrieren" durch und beachten die
Anweisungen des Gerätes. Du musst die Kalibrierung dann wiederholen, wenn in der Titelzeile der Kartenansicht die
Kompass-Nadel grau angezeigt wird.
8. Führe die Kalibrierung des Barometer über „Einstellungen > System/Allgemein >
Anweisungen des Gerätes. Bitte beachte, dass Du, um optimale werte zu erhalten, die Kalibrierung vor jeder
Wanderung/Radtour erneut durchführen solltest.
Kompass kalibrieren" durch und beachte die
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis