Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tait TP8135 Bedienungsanleitung Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Kontrasteinstellung
Löschen
Mithörbetrieb
Nachtbetrieb
Niedrige
Sendeleistung
Rufspeicher
Schnellzugriff auf
Menüs
SOS-Ruf
SOS-Ruf abbrechen
Sprachverschleierung Schaltet die Sprachverschleierung ein und aus, so dass der
Tastensperre
Verschlüsselung
Verschlüsselungscode
wählen
114 Funktionstastenoptionen
Beschreibung
Zur Einstellung des Kontrasts der Anzeige. Siehe
"Einstellen des Kontrasts der Anzeige" auf Seite 95
Löscht die letzte Rufanforderung an das Bündelfunksys-
"Beenden eines Rufs" auf Seite 48
tem. Siehe
Schaltet den Mithörbetrieb ein und aus, so dass der
Benutzer den gesamten Funkverkehr auf einem Betriebs-
funkkanal mithören kann. Siehe
frei ist" auf Seite 82
Schaltet den Nachtbetrieb ein und aus.
"Einschalten der Hintergrundbeleuchtung" auf
Siehe
Seite 94
.
Setzt die programmierte Sendeleistungseinstellung des
Funkgeräts außer Kraft.
"Niedrige Sendeleistung" auf Seite 97
Siehe
Aktiviert und deaktiviert den Rufspeicher.
"Rufspeicher" auf Seite 57
Siehe
Stellt eine Verknüpfung zum Funkgerätemenü her.
"Schnellzugriff auf Menüs" auf Seite 40
Siehe
Sendet bei Eintreten eines Notfalls einen Ruf an eine
vordefinierte Nummer aus. Siehe
SOS-Rufs" auf Seite 69
Beendet einen Notruf. Siehe
Rufs" auf Seite 69
Benutzer Übertragungen zerstückeln und eingehende
verschlüsselte Rufe entschlüsseln kann.
"Verwenden der Sprachverschleierung" auf
Siehe
Seite 51
.
Sperrt die Tastatur, um eine versehentliche Betätigung der
Tasten zu verhindern. Drücken und halten Sie
Tastensperre zu deaktivieren. Siehe
versehentlicher Rufe" auf Seite 41
Schaltet die Rufverschlüsselung ein und aus.
"Verschlüsseln von Rufen" auf Seite 52
Siehe
Ändert den aktivierten Verschlüsselungscode des Funkge-
"Ändern des Verschlüsselungscodes" auf
räts. Siehe
Seite 53
.
"Prüfen, ob ein Kanal
.
.
"Aussenden eines
.
"Beenden eines SOS-
.
"Verhindern
.
.
.
.
.
, um die
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tp8140

Inhaltsverzeichnis