Drucken mit PictBridge
Mit dieser Funktion können Sie Bilder direkt von der Kamera ohne Verwendung eines PCs drucken.
(Direktdruck). Schließen Sie die Kamera und den PictBridge-kompatiblen Drucker mit dem
mitgelieferten USB Kabel zusammen und drucken Sie direkt. Wählen Sie danach an der Kamera die
Bilder, die Sie drucken möchten, die Anzahl der Exemplare und ob ein Datum eingedruckt werden
soll oder nicht. Der Direktdruck erfolgt in folgenden Schritten.
Stellen Sie [USB] an der Kamera auf [Drucker]
Schliessen Sie die Kamera am Drucker an. (S.110)
Stellen Sie die Druckoptionen ein
Drucken einzelner Bilder (S.111)
Drucken aller Bilder (S.113)
Drucken mit DPOF-Einstellungen (S.115)
INFORMATION
Wir empfehlen Ihnen das Netzteil (SAC-82, Sonderzubehör) zu verwenden, wenn Sie die Kamera
an einen Drucker anschließen. Der Drucker funktioniert eventuell nicht ordnungsgemäß oder die
Bilddaten gehen verloren, wenn die Batterie leer wird, während die Kamera an den Drucker
angeschlossen ist.
Ziehen Sie das USB-Kabel nicht während des Datentransfers aus der Anschlussbuchse.
Je nach Druckertyp sind eventuell nicht alle an der Kamera vorgenommenen Einstellungen gültig
(z.B. Druck- und DPOF-Einstellungen)
Ein Druckerfehler kann auftreten, wenn die gewählte Anzahl von Exemplaren 500 überschreitet.
Sie können die Kamera nicht so einstellen, dass mehrere Bilder auf einem Blatt gedruckt werden.
Nehmen Sie die Einstellungen am Drucker vor. Einzelheiten hierzu siehe Bedienungshandbuch
Ihres Druckers.
RAW-Bilder können nicht direkt gedruckt werden Verwenden Sie zum Drucken von RAW-Bildern
einen PC.
Beachten Sie beim Anschließen der Kamera an einen PC die Software-Anleitung. (S.222)
~108~
EINSTELLUNGEN
Videonorm
Comp.
USB
Auto. Abschalt.
Drucker
Ordnername
Sensorreinigung
Staubentfernung
Zurücksetzen
: Einst.
: Abbrechen