Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Samsung Anleitungen
Kameras
GX-20
Samsung GX-20 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Samsung GX-20. Wir haben
1
Samsung GX-20 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Samsung GX-20 Benutzerhandbuch (158 Seiten)
Marke:
Samsung
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 17.72 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitsinformationen
2
Inhaltsverzeichnis
5
Belichtungsgrößen
6
Funktion
8
Anmerkung
11
Vor dem Bilder machen
12
Überprüfung des Packungsinhalts
13
Was Befi Ndet sich in der Packung
13
Bezeichnung der Teile
14
Vorder- und Oberseite
14
Rückseite
15
Betriebsarten-Einstellrad
16
Aufl Aden und Einlegen der Batterie
17
Aufladen des Akkus
17
Einlegen der Batterie
18
Einsetzen der Speicherkarte
20
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung einer Speicherkarte
21
Ein- und Ausschalten der Kamera
22
Verwenden des Batteriegriffs (SBG-D1V) (Sonderzubehör)
22
Einstellung von Sprache und Datum
23
Einfaches Fotografi Eren
24
Anbringen und Entfernen des Objektivs
25
Korrektes Halten der Kamera
26
Optische Bildstabilisierung
27
Einschalten der OIS-Funktion
27
Aufnahmemodus
29
Wiedergabemodus
30
Anzeigen am LCD-Feld
33
Verwenden des Vollautomatischen Programmmodus
34
Bedienung des Auslösers
35
Motive, die Schwer Scharfzustellen sind
35
Anpassung des Suchers an Ihre Augen
36
Verwenden des Zoomrings
36
Verwenden der Aufnahmeart
37
053 Die Verwendung des Menüs
38
Die Verwendung der MENÜ-Taste
38
Verwenden des AUFNAHMEMENÜS
38
Anzeige der Digitalen Vorschau
39
Verwenden der Liveansicht-Funktion
39
Manueller Weißabgleich (Manueller WA)
40
Prüfen der Bildschärfe
41
Verwendung des Autofokus
41
Auswahl des Fokussierbereichs (Messfeld)
42
Einstellung der Fokussierposition IM Sucher
42
Manuelles Scharfstellen (Manuelle Schärfeeinstellung)
44
Scharfstellen mit der AF-Kontrollanzeige
44
Verwenden der Sucher-Mattscheibe
45
Die Wirkung der Blende
46
Wirkung von Blende und Verschlusszeit
46
Wirkung von Verschlusszeit
46
Einstellung der Belichtung
46
Prüfen der Schärfentiefe
47
Auswahl der Belichtungs-Messmethode
48
Belichtungskorrektur
48
AE-L mit AF Gespeichert
49
Die Verwendung der RAW-Taste
50
Die Verwendung der Spiegelvorauslösung
51
Selbstauslöser-Aufnahmen
52
Aufnahmen Per Fernbedienung (Sonderzubehör)
53
Die Verwendung des Menüs
54
Die Verwendung der MENÜ-Taste
54
Verwenden des Aufnahmemenüs
55
Bildassistent
55
Dateiformat
56
Größe (Jpeg)
56
Qualität (JPEG)
56
Farbraum
57
Liveansicht
57
Intervallaufnahmen
58
Erw. Belicht.-Reihe
58
Einst.-Speicher
60
Optische Bildstabilisierung (OIS)
60
Verwenden des MENÜ EIG. EINST. 1
61
AF U. AE Koppeln
61
AF bei Fernbedienung
61
AF-Tasten-Funktion
62
Fokuspriorität
62
LW-Stufen
63
Belicht.-Messung Zeit
63
AE-L mit AF-Speicher
63
Feinabst. bei AWB
64
Weißabgleich bei Blitz
64
Einstellb. Ber. F. WA
64
Hohes ISO-Rauschen
65
ISO-Anzeige
65
ISO-Stufen
66
Re.ben.-Einst.1
66
Verwenden des MENÜ EIG. EINST. 2
67
Rad IM Progr. / Sv / Tv / Av / Tav / M / X / B
67
Grüne Taste in Tav&M
67
One-Touch-Bel.reihe
68
Rhf. D. Bel. Reihe
68
Restbilderanzahl
68
Auslösen Beim Laden
68
Art der Vorschau
69
Anfangsvergrößerung
69
Autom. Bilddrehen
69
Batterie Wählen
70
Bel. Top-LCD
70
Blitz (Schnurl. Mod.)
70
Re. Ben.-Einst. 2
70
Verwendung der EINSTELLUNGEN
71
Formatieren
71
Bestätigungston
71
Datum / Zeit
72
Language
72
Hilfe
72
LCD-Helligkeit
73
LCD-Farbeinstellung
73
Videonorm
73
USB (Auswahl eines Externen Gerätes)
74
Ordnername
74
Dateinamen Ändern
75
Sensorreinigung
75
Staubentfernung
76
Staubalarm
76
Pixel-Mapping
77
Zurücksetzen
77
Verwendung des Menüs WIEDERGABE
78
Videoaus
78
Digitale Vorschau
79
Digitalfi Lter
79
Verwenden der Günstigsten Belichtung, P (Programm) Modus
81
Verwenden der Besten Programmierten Belichtung, P (Programm) Modus
82
Fotografieren mit Verschiedenen Belichtungsgrößen
83
Fotografi Eren von sich Schnell Bewegenden Motiven
84
Verwenden des Modus Automatische ISO Einstellung
86
Verwenden dieses Manuellen Modus, um Ihre Eigenen Kameraeinstellungen Auszuwählenstellungen zu Wählen
87
M (Manueller) Modus
87
Fotografi Eren mit Langzeitbelichtung
88
Verwenden des Externen Blitzes
89
User Modus
90
Speichern Ihrer Eigenen Belichtungseinstellungen und Verwenden der Gespeicherten Werte
90
Einstellung der Belichtung
91
Ändern der Belichtung und Aufnahme (Automatische Belichtungsreihen)
91
Einstellen der Farbtemperatur
93
Einstellung des Weißabgleichs
93
Manuelle Einstellung des Weißabgleichs
94
Feinabstimmung des Weißabgleichs
95
Anpassung der Empfindlichkeit des Bildsensors
97
Einstellung der Empfindlichkeit
97
Einstellung der Automatischen Korrektur auf AUTO
97
Blitzverwendung
98
Wahl der Blitzbetriebsart
99
Verwendung des Eingebauten Blitzes
99
Verwendung des Automatischen Blitzauslösemodus
100
Verwenden des Aufhellblitzes
101
Die Verwendung des Blitzes zur Rote-Augen-Reduzierung
101
Synchronisation auf Verschlussvorhang, Synchronisation auf Zweiten Verschlussvorhang
102
Aufhellblitz
102
Korrektur der Blitzleistung
103
Blitzeigenschaften in jedem Belichtungsmodus
103
Verwendung der Synchronisation auf Lange Verschlusszeiten
104
Entfernung und Blende bei Verwendung des Eingebauten Blitzes
105
Berechnung des Blendenwertes Aufgrund des Aufnahmeabstands
105
Berechnung des Aufnahmeabstands Aufgrund des Blendenwerts
105
Verwenden eines Externen Blitzes (Sonderzubehör)
106
Die Verwendung der P-TTL Blitzautomatik
107
Verwenden der HS-(High-Speed)-Synchronisation
107
Verwendung IM Kabellosen Modus
108
Rote-Augen-Reduzierung
108
Verwendung der Externen Blitzsynchronisierung
109
Ansehen der Bilder auf der Kamera
110
Wiedergabe von Fotos
111
Die Anzeige Mehrere Bilder
112
Wählen der Anzahl der Anzuzeigenden Bilder
112
Anzeige eines Ordners
112
Konvertieren von RAW-Dateien in das JPEG-Format
116
Löschen aller Bilder
117
Löschen von Bildern
117
Löschen eines Einzelbildes
117
Löschen Ausgewählter Bilder (aus der Neunbild-Anzeige)
118
Löschen von Ordnern
118
Löschen von mit der RAW+-Taste Aufgenommenen Bildern
119
Sicherung aller Bilder
120
Anschließen der Kamera an AV-Geräte
121
Verwenden der Software
122
Systemanforderungen
123
Einrichten der Anwendungssoftware
125
Die Kamera an einen PC Anschließen
126
Den PC-Modus Starten
126
Entfernen des Wechseldatenträgers
128
Den USB-Treiber für den MAC Installieren
128
Den USB-Treiber für den MAC Benutzen
128
Samsung Master
129
Herunterladen von Bildern
129
Videoclipbearbeitung
133
Erstellen der RAW-Dateien
134
Belichtungskorrektur
135
Speichern der RAW-Dateien in das JPEG oder TIFF-Format
136
Einstellung des Druckservice (DPOF)
139
Drucken Einzelner Bilder
139
Einstellung für alle Bilder (Gesamteinstellungen)
140
Drucken mit Pictbridge
141
Anschluss der Kamera an den Drucker
141
Drucken aller Bilder
144
Lösen des Kabels vom Drucker
145
Anhang
146
Sonderzubehör
147
Technische Daten
153
Belichtungsmessung
155
Belichtung
155
Abstufung
156
Korrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts
157
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Samsung GX10
Samsung GX-1L
Samsung GX-SM550SH
Samsung Freenet TV GX-MB540TL
Samsung GX-SM540SH
Samsung GX-SM650SJ
Samsung GX-SM540SM/ZG
Samsung GX-SM660SM
Samsung GX-SM530SL
Samsung GX-SM550SM
Samsung Kategorien
Handys
Monitore
LED-Fernseher
Mikrowellen
Kameras
Weitere Samsung Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen