Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten; Erste Inbetriebnahme; Arbeitsvorbereitung - Tyrolit FZ-4S Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichten

5
Einrichten

5.1 Erste Inbetriebnahme

Das Wandsägesystem wird einsatzbereit gelie-
fert. Was unter "Einrichten" beschrieben wird,
gilt auch für die erste Inbetriebnahme einer
neuen Maschine.

5.2 Arbeitsvorbereitung

Gehen Sie immer so vor:
Rahmenbedingungen klären
Baustelle sichern
Lage und Reihenfolge der Schnitte festle-
gen
Sägeblatt auswählen
Sichtkontrolle durchführen
Die nachfolgenden Punkte vor dem Einsatz
des Systems grundsätzlich immer beachten:
Lage von Versorgungsleitungen
Klären Sie die Lage von Versorgungsleitun-
gen in Wänden und Decken ab!
Wasser
Wo fliesst das zum Sägen verwendete Kühl-
wasser hin?
Denken Sie an elektrischen Strom und an
Wasserschäden!
Seite 16
Baustelle sichern
Sichern Sie den Einsatzbereich des Wand-
sägesystems ab!
Unbeteiligten soll der Zutritt nicht möglich
sein!
Denken Sie bei Schnitten in Wänden an die
andere Seite der Wand!
Sichern Sie auch diesen Bereich ab!
Ausschnitte sichern
Sichern Sie die Ausschnitteile aus Wänden
und speziell aus Decken mit geeigneten
Mitteln ab, z.B. Kran, Stützen etc!
Beachten Sie das Gewicht von Beton!
(1m³= 2400-2700 kg)
Lage der Schnitte
Informieren Sie sich über den zu sägenden
Beton!
- Wie verläuft die Armierung?
- Ist er stark oder gering armiert?
- Ist er für Stahldübel-Befestigung geeignet?
Legen Sie vor Arbeitsbeginn die Lage und
Reihenfolge der Schnitte fest. Z.B. bei
einem Türausschnitt zuerst den unteren
Schnitt, dann die seitlichen Schnitte und
zuletzt den oberen Schnitt ausführen!
Schneiden Sie nach Möglichkeit quer zur
Armierung
Eine falsch gewählte Reihenfolge kann zum
Klemmen des Blattes oder zur Beschädi-
gung des Gerätes führen.
FZ-4S
FZ-4S_d_001.fm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis