Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb der Wetterstation "Nexus" (Kat.Nr. 35.1075).
Diese Wetterstation besteht aus einer Empfangseinheit (Monitor) und einer Vielzahl von
Außensensoren, die ein breites Spektrum an Wettermesswerten wie z.B. Außentemperatur,
Luftfeuchtigkeit, Windstärke und Windrichtung, Regenmenge und den barometrischen Luftdruck
anzeigen können.
Empfangseinheit
Die Empfangseinheit verfügt über eine Funkuhr mit Alarm und Wettervorhersage. Sie misst die
Innentemperatur und Raumluftfeuchtigkeit und zeigt die durch die Außensensoren verschiedene
Messwerte an. Des Weiteren bietet die Hauptstation eine Anzeige der Innen- / und Außentemperatur,
Luftdruck- und Luftfeuchtigkeits-Trends, sowie eine Mondphasenanzeige und die aktuellen Zeiten
des Sonnenauf- und Sonnenuntergangs.
Das Hauptgerät speichert bis zu 3000 Wetterdaten ohne die Verbindung zu einem Computer.
Wenn Sie das Hauptgerät mittels eines USB-Kabels und der beiliegenden Software mit einem
Computer verbinden, können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Wetterdaten auf dem Computer
anzeigen und speichern.
Externe Wettersensoren
Die externen Sensoren sind ein Thermo-Hygrometer Sensor, ein Anemometer (Windmesser) und ein
Regensensor. Alle Daten der Außensensoren werden per Funk (433.92 Mhz) auf die Hauptstation
übertragen. An der Wetterstation Kat.Nr. 35.1075 lassen sich bis zu 5 Thermo-Hygrometer Sensoren
ablesen und ermöglicht so die Anzeige von 5 verschiedenen Kanälen für die Temperatur und
Luftfeuchtigkeit.
Funktionen
Wettervorhersage
- Sonnig, leicht bewölkt, bewölkt, leichter Regen, starker Regen, Schnee und stürmischem Wetter
Luftdruck
- Aktueller oder historischer Luftdruck (mBar/hPa, mmHg oder inHg)
- Höhen oder Meereshöhen Anpassung für den Luftdruck
- Trendanzeige für Luftdruck
- Speicher des barometrischer Luftdruck der letzten 24 Stunden
- Anzeige der gemessenen Luftdruck – Änderungen mittels Balkendiagramm
Mondphase
- 12 unterschiedliche Mondphasenanzeigen
- Mondphasenkalender bis 2099
- Voraus- oder Rückblick der Mondphase der letzen oder zukünftigen 39 Tage
Funkuhr
- Die Uhrzeit und das Datum werden durch das DCF77 Signal per Funk übertragen (können jedoch
manuell eingestellt werden)
2