Empfang der Funkuhr-Aktivieren/Deaktivieren
Das Hauptgerät synchronisiert Zeit und Datum mit der Übertragung einer atombetriebenen Uhr, um
die exakte Uhrzeit immer aufrecht zu erhalten.
Diese Funktion ein- oder ausschalten:
Drücken und halten Sie [
Wenn der Empfang der Funkuhr aktiviert ist, wird ein dreieckiges Turm-Symbol neben dem Uhr-
Symbol anfangen zu blinken.
Wenn der Empfang der Funkuhr deaktiviert ist, wird das Turm-Symbol verschwinden.
Symbol
(Blinkend)
Hinweis:
Das Funksignal für die Uhrzeit (DCF 77) wird von der Atomuhr in Frankfurt am Main in kurzen
Abständen gesendet. Es kann ungefähr über 1500 km Empfangen werden. Direkte Störungen wie
z.B. Betonmauern können das Signal abschwächen und die Reichweite weiter einschränken.
Modus Sonnenaufgang/Sonnenuntergang
Die Empfangsstation errechnet die Zeiten für Sonnenauf- und untergang aus den vom Benutzer
angegebenen Standortdaten. Dies beinhaltet Längengrad, Breitengrad, Zeitzone und DST (Daylight
Saving Time/Sommerzeit). Wenn Sie einen passenden Städte Code für ihren Standort gewählt
haben, wird dies automatisch die korrekten Daten für ihren Standpunkt festlegen.
Bei Funkuhrbetrieb in Deutschland wird automatisch Frankfurt als Standort vorgegeben. Wenn Sie
ihre Standortdaten selber eingeben wollen oder wenn Sie keinen passenden Städte Code finden
können, dann geben Sie während der Einrichtung als Städte Code "USR" an.
Es steht auch eine Suchfunktion zur Verfügung, die es Ihnen ermöglicht, Sonnenaufgangs- und
Sonnenuntergangszeiten verschiedener Daten anzuschauen.
Zugang zum Modus Sonnenaufgang/Sonnenuntergang
Vom Hauptgerät aus: Drücken Sie [
Symbole
links unten auf dem Display anfangen zu blinken.
Einstellen der Standort-Daten
1. Drücken und halten Sie im Sonnenaufgang/Sonnenuntergang-Modus SET, um zur Einrichtung
der Standort-Daten zu gelangen.
].
Funkuhr Empfangsstärke
Unbestimmte Daten
Der Empfang ist während der letzten 24 Stunden fehlgeschlagen
Schwaches Signal, kann aber entschlüsselt werden
Starkes Signal
] oder [
] bis die Sonnenaufgang und Sonnenuntergang-
17