Regen Mode
- Niederschlagsmenge der letzten Stunde, der vergangenen 24 Stunden, des vergangenen Tages,
letzte Woche und letzten Monat
- Niederschlagsalarm
Wind Modus
- "Wind Chill" / Windtemperatur
- Temperatur am Aufstellplatz des Anemometers
- Windrichtung
- Windgeschwindigkeit
- Windböe
- Alarm für Wind- und Windböengeschwindigkeit
Anpassung ihrer Wetterstation
Um die Wetterstation ihren örtlichen Gegebenheiten und persönlichen Angaben anzupassen, werden
entsprechende Angaben benötigt. Bitte schauen sie für detaillierte Informationen in den
entsprechenden
Abschnitten nach.
Erforderliche Grundeinstellungen
- Einstellen der Luftdruckparameter bei Inbetriebnahme des Gerätes (Luftdruck und
Wettertendenzanzeige-Modus: Seite 11)
- Einstellen der Uhrzeit, des Datums und der Sprache (Uhrzeit und Alarm-Modus: Seite 14)
- Einstellen der örtlichen Daten (Sonnenaufgang/Sonnenuntergang-Modus: Seite 17)
Optional:
- Einstellen des Zeit Alarms (Uhrzeit und Alarm-Modus: Seite 14)
- Einstellen
der
Temperaturüberwachung (Temperatur und Luftfeuchtigkeit-Modus: Seite 19)
- Einstellen der täglichen Niederschlagsüberwachung (Regen-Modus: Seite 21)
- Einstellen der Windüberwachung (Wind-Modus: Seite 22)
LED Hintergrundbeleuchtung
Die Hintergrundbeleuchtung des Hauptgerätes kann entweder permanent an oder aus sein, oder sie
kann so eingestellt werden, dass sie sich automatisch einschaltet, wenn das Licht der Umgebung zu
schwach ist. Benutzen Sie den Schalter für den Licht Sensor auf der Rückseite des Gerätes, um die
Einstellungen für die Beleuchtung vorzunehmen.
Für die automatische Hintergrundbeleuchtung kann die Sensibilität auch mittels des
Sensibilitätsschalters auf der Rückseite der Empfangsstation hoch- bzw. runtergeregelt werden.
Achtung: Um die automatische Hintergrundbeleuchtung nutzen zu können, müssen Sie das Gerät
mit dem AC/DC Adapter betreiben.
10