Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profi Power 2.913.700 Anleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterieladegeräte auf keinen Fall über den Hausmüll entsorgen.
Für Starterbatterien haben Sie in der Regel eine Pfandgebühr bezahlt.
Entsorgen Sie alte Starterbatterien ausschließlich über die zuständigen
Entsorger oder bringen Sie diese zu Ihrem Händler zurück.
11 Technische Daten
Artikel Nummer
Artikelbezeichnung
Einsatzbereiche
Wirkungsweise
Erhaltungsmodus
Schutzvorrichtungen
Funkenschutz
Verpolungsschutz
Automatik Stop
Überhitzungsschutz
Überladeschutz
1A/12A (BAH-2412-230) Art.-Nr. 2.913.700
Ladespannung:
Ladestrom:
Geräte-Typ:
Geeignet für Batterieart:
Geeignet für Batteriekapazität
IP Schutzklasse
Abmessungen ca. in mm
Artikel Gewicht ca. in kg
Abmessung verpackt cm
Gewicht incl. Verpackung
2.913.700
ProfiPower 1+12 A
Laden und Dauererhaltungsladung für z.B. KFZ,
Nutzfahrzeuge, Wohnmobile Saisonfahrzeuge, ATV,
Snowmobile, Wasserfahrzeuge.
Kontinuierlicher Ladestrom bis zur Batteriekapazität,
danach automatische Umschaltung in den Erhaltungs-
modus. Zwei Ladestrom wählbar.
Die Batterie wird mit extrem niedrigem Ladestrom
dauerhaft versorgt. Dieser Vorgang beschädigt
weder die Batterie, noch das Ladegerät, auch nicht bei
dauerhaftem Einsatz.
Keine Funkenbildung bei gegenseitigem Berühren der
Ladeklemmen oder der Kabelschuhe.
Abschaltung bei Verwechslung der Polarität.
Automatik Stop wenn die Batterie geladen ist.
Automatische Abschaltung bei Überschreiten der max.
Betriebstemperatur.
Automatische Lade-Abschaltung, Übergang in den
Erhaltungsmodus.
28.8 +/- 0.3V
1 A +/- 10% oder 12 A+/- 10%
4-stufen, vollautomatisch, umschaltbar mit
Erhaltungsladung
12 V Blei-Säure (WET, MF, GEL, AGM, VRLA)
5-300 Ah
IP 20
312 x 200 x 110
2,5
ca. 44 x 29 x 13
ca. 2,95
D
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis