Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

12VDC 4 fach 4 Amp simultan Batterieladegerät
Geeignet für alle Blei Säure Batterien auch für GEL und Start/Stop
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der axhess GmbH & Co. KG
Industriestrasse 11, 56589 Rheinbrohl. www.axhess.de
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen
jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung
in EDV-Anlagen, bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung
der axhess GmbH & Co. KG. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist
verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei
Drucklegung. Änderung in Technik , Ausstattung und Design vorbehalten.
© Copyright 2012 axhess GmbH & Co. KG,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Profi Power world charger

  • Seite 1 12VDC 4 fach 4 Amp simultan Batterieladegerät Geeignet für alle Blei Säure Batterien auch für GEL und Start/Stop Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der axhess GmbH & Co. KG Industriestrasse 11, 56589 Rheinbrohl. www.axhess.de Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.
  • Seite 2 Handhabung des Gerätes 1 Lüftungsöffnungen nicht verdecken 2 Zuleitung 3 LED Funktionskontrolle 4 Batterie geladen LED grün 5 Batterie wird geladen LED rot 6 Batteriepol – Zangen 7 Info Display 8 Batterie-Check 9 Hintergrundbeleuchtung 2 Zuleitung 230V 1 Lüftungsöffnungen 4 Batterie geladen LED grün 3 Funktionskontrolle 5 Batterie wird geladen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem Einbau / Montage und Inbetriebnahme sehr sorgfältig und bewahren Sie diese auf um bei Bedarf, auch bei Weitergabe an Dritte, jederzeit nachlesen zu können. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Lieferumfang 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4 Ausstattungsmerkmale, Funktionsweise 5 Anschluss / Bedienung des Batterieladegerätes 6 Pflege und Reinigung des Gerätes...
  • Seite 4 - Jedwede Veränderung am Gerät und / oder den Anschlussleitungen, Ausgangskabeln. - Verwendung für andere, als in der Anleitung beschriebene Zwecke. - Flüssigkeitseinwirkung und / oder unzureichende Belüftung. - Unautorisiertes Öffnen des Gerätes. - Folgeschäden die aufgrund nicht bestimmungsgemäßem Gebrauchs und / oder defekter Batterien entstehen können.
  • Seite 5: Lieferumfang

    Achtung! Bei stechendem Gasgeruch besteht Explosionsgefahr ! Gerät nicht abschalten, Polzangen nicht abnehmen. Sofort für gute Durchlüftung sorgen ! Batterien niemals über Kopf halten ! Batterien niemals stülpen ! Verätzungsgefahr ! Der Gebrauch von Zubehör- oder Anbauteilen, die nicht vom Hersteller empfohlen werden, kann zu Beschädigung des Gerätes und oder zu Personenverletzungen führen ! Zudem erlischt die Gewährleistung! Um Beschädigungen des Netzkabels und der Anschlußklemmen zu vermeiden,...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Batterieladegerät dient zum Regenerieren, Laden oder der Dauer-Erhaltungsladung von wiederaufladbaren 12V Blei-Säure Batterien. Andere Batteriearten / Spannungen dürfen nicht angeschlossen werden. Das Produkt ist nur für den Anschluss an eine Schutzkontaktsteckdose mit 230V 50Hz Wechselspannung zugelassen. Eine Verwendung ist nur in trockenen Räumen und trockenen Umgebungsbedingungen erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.
  • Seite 7: Ausstattungsmerkmale

    Auto Stop Bei Erreichen des optimalen Ladestandes der Batterie schaltet das Gerät automatisch in den Pflegemodus um. Überhitzungsschutz Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn die max. Betriebstemperatur überschritten wird. Es schaltet sich automatisch wieder ein, wenn eine entsprechend ausreichende Abkühlphase vergangen ist. 4 Ausstattungsmerkmale 1.
  • Seite 8 5 Anschluß / Bedienung in Einzelschritten: - Vergewissern Sie sich im Bordbuch des Fahrzeugherstellers ob und wenn, wie die Batterie vom Bordnetz getrennt werden muß. - Falls die Batterie zum Laden aus einem Fahrzeug entnommen werden muß, immer erst den Minuspol von der Batterie abnehmen (Gekennzeichnte mit Minus Zeichen) - Vor dem Laden einer Batterie die Anschlüsse ( Batteriepole ) reinigen.
  • Seite 9: Pflege Und Reinigung

    Soft Start: Sind mehr als 10.5V erreicht, wird das Ladegerät ca. 60% des Ladestromes erzeugen. Aufarbeiten der Batterie Hauptladung: Batterie wird mit konstantem Ladestrom bis ca. 80% geladen. Vertiefungsladung: Ab Erreichen dieser Stufe kann das Fahrzeug bereits wieder gestartet werden. Die Ladung ist jedoch noch nicht beendet.
  • Seite 10: Entsorgung

    9 Entsorgung Verpackung: Die Verpackung ist aufbereitbar. Geben Sie das Verpackungsmaterial nur in den entsprechenden Recycle – Müll. Altgerät: Wenn das Gerät eines Tages endgültig außer Betrieb genommen wird, führen Sie es entsprechend den gültigen Gesetzen / Verordnungen den dafür vorgesehenen Sammelstellen zu.

Inhaltsverzeichnis