„Power Punch"
24V
JSG 9000 mit
KURZANLEITUNG • KURZANLEITUNG • KURZANLEITUNG • KURZANLEITUNG • KURZANLEITUNG • KURZANLEITUNG
D
24V Starthilfe für Diesel Motore bis 13.000 cm
GB
24V Starthilfe für Diesel Motore bis 13.000 cm
F
24V Starthilfe für Diesel Motore bis 13.000 cm
I
24V Starthilfe für Diesel Motore bis 13.000 cm
NL
24V Starthilfe für Diesel Motore bis 13.000 cm
E
24V Starthilfe für Diesel Motore bis 13.000 cm
D
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der axhess GmbH & Co. KG, Industriestrasse 11, 56589 Rheinbrohl. www.axhess.de . Alle Rechte einschließlich Über-
setzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, auch auszugsweise, z. B. Fotokopie, Mikrover lmung, oder die Erfassung in EDV-Anlagen, bedürfen der ausdrücklichen
schriftlichen Genehmigung der axhess GmbH & Co. KG. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei
Drucklegung. Änderung in Technik, Ausstattung und Design vorbehalten. © Copyright 2015 axhess GmbH & Co. KG
Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die Bedienungsanleitung. Achtung! Lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes unbedingt die Bedienungsanleitung! Diese können Sie
unter www.axhess.de aufrufen und herunterladen. Steht Ihnen keine Download-Möglichkeit zur Verfügung, senden wir Ihnen auf Anforderung eine gedruckte
Version per Post zu.
GB
This user´s manual is published by axhess GmbH & Co. KG , www.axhess.de . All rights, including translation reserved. No reproduction , even partial, eg . as photo-
copying, microinsurance lmung , or storage in computer equipment, without the express written approval of axhess GmbH & Co. KG. Reproduction, even partial, is
prohibited . The operating instructions re ect the current technical speci cations at time of print . Changes in technology, equipment and design reseved. © Copyright 2015
axhess GmbH & Co. KG
This quick guide does not replace the complete manual. Caution! Read before using the device the complete manual! You may access and download the manual
at www.axhess.de. Is there now download option available, we will send you upon request a printed version by post.
F
Ce MANUEL DE L'UTILISATEUR est publié par axhess GmbH & Co. KG, www.axhess.de . Tous droits, y compris la traduction réservés. Aucune reproduction, même
partielle, par exemple. la photocopie, la microassurance lmung, ou le stockage dans le matériel informatique, sans. l' autorisation expresse écrite de axhess GmbH & Co. KG
permis. Toute reproduction, même partielle, est interdite. Le mode d'emploi re éter les spéci cations techniques en vigueur au moment de l'impression. Changements dans
la technologie, l'équipement et la conception Réservés. © Copyright 2015 axhess GmbH & Co. KG
Cette mini guide ne remplace pas le manuel. Attention! A lire avant d'utiliser l'appareil, assurez-vous au manuel d'instructions! Vous pouvez consulter et téléchar-
ger à www.axhess.de. Vous n'existe aucune option de téléchargement possible nous vous ferons parvenir sur demande une version imprimée par la poste.
I
Questo d'Istruzioni manuale è pubblicato da axhess GmbH & Co. KG, www.axhess.de . Tutti i diritti, compresa la traduzione sono riservati. Nessuna ripro-
duzione, anche parziale , per esempio. come fotocopie, microassicurazione lmung, o la conservazione in attrezzature informatiche, senza l'espressa autorizzazione
scritta di axhess GmbH & Co. KG permesso. La riproduzione, anche parziale, è vietata. Le istruzioni per l'uso ri ettere le caratteristiche tecniche attuali al momento della stampa.
Cambiamenti nella tecnologia, attrezzature e design Réservés. © Copyright 2015 axhess GmbH & Co. KG
Questa guida rapida non sostituisce il manuale. Attenzione! Leggere prima di utilizzare l'apparecchio, assicurarsi che il manuale di istruzioni! È possibile accedere
e scaricare a www.axhess.de. Si è alcuna opzione di download disponibile vi invieremo su richiesta una versione cartacea per posta.
NL
Deze gebruikershandleiding aandachtig wordt uitgegeven door axhess GmbH & Co. KG, www.axhess.de. Alle rechten, inclusief vertaling, voorbehouden. Geen
enkele reproductie, zelfs gedeeltelijk, bijvoorbeeld. als fotokopie, microverzekeringen lmung, of opslag in computer -apparatuur, zonder de uitdrukkelijke schriftelijke
toestemming van axhess GmbH & Co. KG niet toegestaan. Reproductie, zelfs gedeeltelijk, is verboden. De gebruiksaanwijzing weerspiegelen de huidige technische
speci caties op het moment van afdrukken. Veranderingen in de technologie, apparatuur en design reseved. © Copyright 2015 axhess GmbH & Co. KG
Deze beknopte handleiding vervangt niet de Manual. Let op! Lees voor gebruik Unit noodzakelijkerwijs de handleiding! U kunt onder bekijken en downloaden
www.axhess.de. Als je niet downloaden Optie beschikbaar is, zullen we sturen Out op aanvraag een gedrukte Version per post .
E
Este Manual del Usuario es publicado por axhess GmbH & Co. KG, www.axhess.de . Todos los derechos, incluida la traducción reservados. Queda prohibida la repro-
ducción, incluso parcial , por ejemplo. como fotocopia, lmung microseguros, o el almacenamiento en los equipos informáticos, sin la aprobación por escrito de axhess GmbH
& Co. KG permitido. La reproducción, incluso parcial, está prohibido. Las instrucciones de uso re ejar las especi caciones técnicas vigentes en el momento de la impresión.
Los cambios en la tecnología, equipamiento y diseño Reseved. © Derechos de Autor 2015 axhess GmbH & Co. KG
Esta guía de referencia rápida no sustituye al Manual . ¡Atención! Leer antes de usar Unidad necesariamente el manual! Usted puede bajo Vista y descarga
www.axhess.de . Si no descargar Opción disponible , le enviaremos Sale a petición de una impresa Versión por correo.
24V
DC Jump Start
9000mAh Lithium Ionen Akku
3
3
3
3
3
3
|
D
Geräte Funktion und Starthilfe Kurzbeschreibung
JSG 9000 mit
JSG 9000 mit
24V
24V
9000mAh Lithium Ionen Akku
9000mAh Lithium Ionen Akku
Nur für
Nur für
24V
24V
Fahrzeug-Bordsysteme
Fahrzeug-Bordsysteme
Funktionen und Ausstattung
1
Ladegerät ( 24V/1A)
9
Steckdose für
2
USB Ausgang 2fach 5V 2,1A
Starthilfekabel Set
3
12V Steckdose
10 Ladeanzeige + Warnlicht
4
AN / AUS Schalter
11 Ladespannungs- und
5
Starthilfe Schalter
Starthilfe Anzeige
6
Wahlschalter Arbeits- und Warnlicht
12 Ladestandsanzeige in %
7
LC Display Info Fenster
13 Starthilfe Bereit Anzeige
8
LED Arbeitslicht
Step 1:
Verbinden Sie den Stecker des Starthilfegerät.
Der Stecker muss einrasten.
Dazu ist eine gewisse Kraft erforderlich da die Steckverbindung
eng ausgelegt ist.
Betätigen Sie den AN / AUS Schalter
Die Ladespannung des Starthilfegerätes
muss wenigstens im Bereich 80% oder
höher sein um beste Ergebnisse zu erzielen.
Step 2:
Mit der Fahrzeugbatterie verbinden
Klemmen Sie die schwarze Polklemme (B) an den negativ ( - )
Pol der Batterie an.
Dann klemmen Sie die rote Polklemme (A) an den Pluspol ( + )
der Batterie an.
Bei Falschanschluss gibt das Gerät einen Warnton ab.
Die Starthilfe Taste ( rot ) blinkt.
Im LCD Info Fenster blinkt die Anzeige „V".
JSG 9000
JSG 9000
JSG 9000
Bei „toter Fahrzeugbatterie" machen Sie weiter mit Step 3B
Step 3A:
Starthilfe geben • Starthilfe Taste betätigen um den Ausgang frei zu schalten. Die rote Taste leuchtet.
V
Anzeige: Das Symbol ist beleuchtet.
Weiter mit Step 4A
Step 3B:
Nur bei „toter Fahrzeugbatterie" Betätigen Sie gleichzeitig den
Starthilfe Taste und die Licht Taste, halten Sie diese 3 Sekunden lang gedrückt. Der Polarity Check wird in dieser
Funktion „überbrückt". Bei Falschanschluss ertönt das Warnsignal. Anschlüsse korrigieren.
Achtung! Kein Kurzschluss-Schutz in dieser Funktion! Polklemmen nicht zusammen bringen!
|
GB
Geräte Funktion und Starthilfe Kurzbeschrei-
24V
JSG 9000 mit
9000mAh Lithium Ionen Akku
Nur für
24V
Fahrzeug-Bordsysteme
Funktionen und Ausstattung
1
Ladegerät ( 24V/1A)
9
Steckdose für
2
USB Ausgang 2fach 5V 2,1A
Starthilfekabel Set
3
12V Steckdose
10 Ladeanzeige + Warnlicht
4
AN / AUS Schalter
11 Ladespannungs- und
5
Starthilfe Schalter
Starthilfe Anzeige
6
Wahlschalter Arbeits- und Warnlicht
12 Ladestandsanzeige in %
7
LC Display Info Fenster
13 Starthilfe Bereit Anzeige
8
LED Arbeitslicht
Step 1:
Verbinden Sie den Stecker des Starthilfegerät.
Der Stecker muss einrasten.
Dazu ist eine gewisse Kraft erforderlich da die Steckverbindung
eng ausgelegt ist.
Betätigen Sie den AN / AUS Schalter
Die Ladespannung des Starthilfegerätes
muss wenigstens im Bereich 80% oder
höher sein um beste Ergebnisse zu erzielen.
Step 2:
Mit der Fahrzeugbatterie verbinden
Klemmen Sie die schwarze Polklemme (B) an den negativ ( - )
Pol der Batterie an.
Dann klemmen Sie die rote Polklemme (A) an den Pluspol ( + )
der Batterie an.
Bei Falschanschluss gibt das Gerät einen Warnton ab.
Die Starthilfe Taste ( rot ) blinkt.
Im LCD Info Fenster blinkt die Anzeige „V".
Bei „toter Fahrzeugbatterie" machen Sie weiter mit Step 3B
Step 3A:
Starthilfe geben • Starthilfe Taste betätigen um den Ausgang frei zu schalten. Die rote Taste leuchtet.
V
Anzeige: Das Symbol ist beleuchtet.
Weiter mit Step 4A
Step 3B:
Nur bei „toter Fahrzeugbatterie" Betätigen Sie gleichzeitig den
Starthilfe Taste und die Licht Taste, halten Sie diese 3 Sekunden lang gedrückt. Der Polarity Check wird in dieser
Funktion „überbrückt". Bei Falschanschluss ertönt das Warnsignal. Anschlüsse korrigieren.
Achtung! Kein Kurzschluss-Schutz in dieser Funktion! Polklemmen nicht zusammen bringen!
Step 4A:
Fahrzeug starten • Stellen sie sicher, dass das
hilfegerätes wenigstens 80% (23V oder höher) ist. Starten Sie das Fahrzeug. Im Display, ist die Anzeige 28,2V. Falls die
Starthilfe fehl schlägt, wiederholen Sie Step 3A.
Polarly Check TEMP
10
14
15
Sollten mehr als 5 Starthilfe-
7
V
13
versuche vergeblich sein, be-
nötigen Sie anderweitige Hilfe.
12
V
11
1
8
Step 4B:
2
6
3
YY
Sicherheitsprüfung durchlaufen. Bereit für Starthilfe.
9
Bei Falschanschluss (Warnton) Polarität korrigieren.
Falls der Starthilfeversuch misslingt, wiederholen Sie Step 3B.
Step 5:
4
5
Wenn Fahrzeug erfolgreich gestartet wurde.
schaltet sich die Starthilfefunktion
nach 3 Sekunden ab.
Bitte Schalten Sie das Gerät AUS.
B
A
Step 6:
Polklemmen abnehmen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
geschaltet ist.
1 Klemmen Sie die schwarze Polklemme (B)
A
vom negativ (-) Batteriepol ab.
B
1
2
2 Klemmen Sie die rote Polklemme (A)
vom Pluspol (+) der Batterie ab.
D
Startvermögen
Performance
Diesel Motor
Diesel Engine
Engine Size
< 4.000 ccm
0% Battery
50% Battery
JSG 9000-12
√√
Starthilfegerät hat genug Power das Fahrzeug zu starten
Der Batteriestatus, tief entladen, 50% geladen, wie in der Tabelle oben gezeigt bezieht sich auf die jeweilige Fahrzeugbat-
terie. Die Testresultate beziehen sich auf 25°C / 1 atm
A
EG Konformitätserklärung
B
Hiermit erklären wir, die axhess GmbH & Co. KG, dass das nachstehend bezeichnete Produkt in seiner Konzeption und Bauart sowie der von
2
1
uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen entspricht. Bei einer mit uns nicht
abgestimmten Änderung des Produktes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Produktbezeichnung: Modell: JSG HYP 9000-24 • Seriennummer: 2000+ . • Marke: Pro Power Art.Nr.: 2.940.040 • Es wird die Übereinstimmung
mit weiteren für das Produkt geltende Richtlinien erklärt: EMV Richtlinie 2004/108/EG + 2004/104/EG • EN 61000-6-3:2007+A1:2011+AC:2012,
EN 61000-3-2:2014, EN 61000-3-3:2013 • EN 61000-6-1:2007 (EN 61000-4-2:2009, EN 61000-4-3:2006+A2:2010, EN 61000-4-4:2012, EN 61000-
4-5:2014. EN 61000-4-6:2014, EN 61000-4-11:2004) Charger: EN 60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+A12:2011, ZEK 01.4-08/11.11
RoHS Richtlinie 2011/65/EU • Angewandte harmonisierte Normen: EN 62321-2:2013, 62321-1:2013, 62321-3:2013, 62321-4:2013, 62321-
5:2013, 62321:2008 • Rheinbrohl, 23.02.2015
Axel Hess
Geschäftsführer, axhess GmbH & Co. KG,
Industriestrasse 11, 56598 Rheinbrohl, Germany
Step 4A:
Fahrzeug starten • Stellen sie sicher, dass das
hilfegerätes wenigstens 80% (23V oder höher) ist. Starten Sie das Fahrzeug. Im Display, ist die Anzeige 28,2V. Falls die
Starthilfe fehl schlägt, wiederholen Sie Step 3A.
10
Polarly Check TEMP
14
15
Sollten mehr als 5 Starthilfe-
7
V
13
versuche vergeblich sein, be-
nötigen Sie anderweitige Hilfe.
12
V
11
1
8
Step 4B:
2
6
3
YY
Sicherheitsprüfung durchlaufen. Bereit für Starthilfe.
9
Bei Falschanschluss (Warnton) Polarität korrigieren.
Falls der Starthilfeversuch misslingt, wiederholen Sie Step 3B.
Step 5:
4
5
Wenn Fahrzeug erfolgreich gestartet wurde.
schaltet sich die Starthilfefunktion
nach 3 Sekunden ab.
Bitte Schalten Sie das Gerät AUS.
B
A
Step 6:
Polklemmen abnehmen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
geschaltet ist.
1 Klemmen Sie die schwarze Polklemme (B)
A
vom negativ (-) Batteriepol ab.
B
2
2 Klemmen Sie die rote Polklemme (A)
1
vom Pluspol (+) der Batterie ab.
D
Startvermögen
Performance
Diesel Motor
Diesel Engine
Engine Size
< 4.000 ccm
0% Battery
50% Battery
JSG 9000-12
√√
Starthilfegerät hat genug Power das Fahrzeug zu starten
Der Batteriestatus, tief entladen, 50% geladen, wie in der Tabelle oben gezeigt bezieht sich auf die jeweilige Fahrzeugbat-
terie. Die Testresultate beziehen sich auf 25°C / 1 atm
B
A
Axel Hess
1
2
Geschäftsführer, axhess GmbH & Co. KG,
Industriestrasse 11, 56598 Rheinbrohl, Germany
Symbol im LCD Info Fenster beleuchtet und der Ladestand des Start-
B
A
B
A
A
B
1
2
DIESEL
GB
F
I
NL
E
Performance
Performance
Prestatie
Potencia
Motor Diesel
Motore Diesel
Dieselmotor
Motor Diésel
4.000 - 6.000 ccm
6.000 - 9.000 ccm
0% Battery
50% Battery
0% Battery
50% Battery
√√
√
√√
√√
Jump Starter kann Startunterstützung geben
Symbol im LCD Info Fenster beleuchtet und der Ladestand des Start-
B
A
B
A
B
A
1
2
DIESEL
GB
F
I
NL
E
Performance
Performance
Prestatie
Potencia
Motor Diesel
Motore Diesel
Dieselmotor
Motor Diésel
4.000 - 6.000 ccm
6.000 - 9.000 ccm
0% Battery
50% Battery
0% Battery
50% Battery
√√
√
√√
√√
Jump Starter kann Startunterstützung geben