Seite 1
Elektronisches 2A, 4A, 8A 12V Batterieladegerät 3 in 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Batterieladegerät Temperaturfühler Ladekabel mit Schnellanschluss Ladeanschlusskabel mit Polklemmen Ladeanschlusskabel mit Ringösen Zuleitung mit Netzstecker Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der axhess GmbH & Co. KG, Industrie- strasse 11, 56589 Rheinbrohl. www.axhess.de . Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten.
Lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Benutzung und Inbetriebnahme sehr sorgfältig ACHTUNG ! und bewahren Sie diese auf um bei Bedarf, auch bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von brennbarem Material. jederzeit nachlesen zu können.
Ladeanschluss zuerst an die Batterie in richtiger Polarität anschließen, dann erst Gerät mit dem Strom- HINWEIS! netz verbinden. Arbeiten Sie zu Ihrem eigenen Schutz und Sicherheit nicht alleine oder wenigstens Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung und die Ihres Fahrzeug- und Batte- so, dass eine andere Person immer in Rufnähe ist.
Überladeschutz Achten Sie darauf, dass kein Batteriestaub und oder Korrosionsrückstände der Batteriepole in Ihre Augen gelangt oder eingeatmet wird. Eine Überladung der Batterie wird durch das Gerät verhindert. Es schaltet sich automatisch ab, wenn Bei wartungsfreien Batterien befolgen Sie bitte ganz genau die Anweisungen des Batterieherstellers. der jeweilig optimale Ladestand erreicht ist und schaltet sich wieder ein, wenn die Batteriespannung Vergewissern Sie sich, dass das Ladegerät zunächst nicht an die Netzsteckdose angeschlossen ist.
über die genannte Temperatur an, verlängert sich die Ladezeit, da der Ladestrom reduziert wird. Bei entsprechender Abkühlung kehrt das Ladegerät in den normalen Ladebetrieb zurück. Artikelbezeichnung: Electronic Batterieladegerät 2A, 4A, 8A Sorgen Sie stets für ausreichende Kühlung, Lüftung, gute Luftzirkulation wenn das Ladegerät in Betrieb ist. Artikelnummer 2.913.102...